Operation Manual
Deutsch
61
Wartung
Vor der Projektorwartung
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
• Befolgen Sie zum Abschalten des Projektors die Anweisungen unter „Projektor ausschalten“ auf
Seite 40.
Pege des Projektors
Der Projektor benötigt nur wenig Wartung. Sie sollten lediglich regelmäßig die Linse reinigen.
Entfernen Sie niemals irgendwelche Teile des Projektors. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn
andere Teile ersetzt werden müssen.
Frontseitige Objektiväche reinigen
Reinigen Sie das Objektiv, wenn sie Schmutz oder Staub auf seiner Oberäche bemerken.
• Entfernen Sie den Staub mit einem Behälter mit Druckluft.
• Bei Schmutz oder Verschmierungen wischen Sie die Objektivoberäche vorsichtig mit einem
Linsenreinigungspapier oder einem weichen Tuch ab, das mit Linsenreiniger befeuchtet ist.
Achtung:
Verwenden Sie auf keinen Fall irgendeine Art von Polierpads, alkalische/saure Reiniger, Scheuerpulver oder üchtige
Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin, Verdünner oder Insektizide. Die Anwendung solcher Mittel oder ihr längerer
Kontakt mit Gummi- und Vinylmaterialien kann die Oberäche des Projektors und das Gehäusematerial beschädigen.
Projektorgehäuse reinigen
Schalten Sie den Projektor vor der Reinigung des Gehäuses sachgemäß aus, wie in „Projektor
ausschalten“ auf Seite 40 beschrieben ist, und ziehen Sie den Stecker der Netzleitung ab.
• Wischen Sie Schmutz oder Staub auf dem Gehäuse mit einem weichen, fusselfreien Tuch weg.
• Um hartnäckige Verschmutzungen oder Flecken zu entfernen, befeuchten Sie ein weiches Tuch
mit Wasser und einem pH-neutralen Reinigungsmittel. Wischen Sie dann das Gehäuse damit ab.
Achtung:
Verwenden Sie auf keinen Fall Wachs, Alkohol, Benzol, Verdünner oder andere chemische Reinigungsmittel. Diese Mittel
können das Gehäuse beschädigen.










