Operation Manual
Deutsch
29
Verbindungen
Vor dem Verbinden
• Lesen Sie vor der Herstellung von Verbindungen aufmerksam die Bedienungsanweisungen zum
Anschließen des externen Gerätes.
• Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie Kabel anschließen.
• Beachten Sie Folgendes, bevor Sie Kabel anschließen. Bei Nichtbeachtung kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
• Berühren Sie zum Entladen Ihres Körpers (statische Elektrizität) vor dem Anschließen eines
Kabels am Projektor oder an einem mit dem Projektor verbundenen Gerät einen in der
Nähe bendlichen metallischen Gegenstand.
• Verbinden Sie den Projektor oder ein Gerät nicht mit unnötig langen Kabeln. Durch den
Einsatz eines längeren Kabels fungiert das Gerät wie eine Antenne, wodurch es anfälliger für
Rauschen wird.
• Verbinden Sie beim Anschließen von Kabeln zuerst die Erde, verbinden Sie dann den
Anschluss des Gerätes.
• Besorgen Sie jegliche zum Anschließen von externen Geräten am System benötigten
Anschlusskabel, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.
• Die angezeigten Bilder ackern, falls das Videosignal zu viel Jitter enthält. In diesem Fall muss ein
Time Base Corrector (TBC) angeschlossen werden.
• Falls Synchronisierungssignalausgänge von Computern oder Videogeräten aufgrund von
Änderungen der Videoausgabeeinstellungen oder aus anderen Gründen unterbrochen werden,
können die Farben der projizierten Bilder vorübergehend gestört sein.
• Der Projektor unterstützt Videosignale, Y/C-Signale, YCbCr/YPbPr-Signale, analoge RGB-Signale
(Synchronisierungssignale auf TTL-Stufe) und digitale Signale:
• Einige Computermodelle sind nicht mit dem Projektor kompatibel.
• Verwenden Sie einen Kabelkompensator, wenn Sie Geräte über lange Kabel mit dem Projektor
verbinden. Wenn kein Kabelkompensator verwendet wird, wird das Bild möglicherweise nicht
richtig angezeigt.
PC
Nr. Seriell Nr. Seriell
1 R/PR 9 -
2 G/Y 10 Erde
3 B/PB 11 Erde
4 - 12 DDC-Daten
5 Erde 13 Sync/HD
6 Erde 14 VD
7 Erde 15 DDC-Takt
8 Erde










