Operation Manual

Deutsch
46
Sättigung: Drücken Sie auf ENTER, um das Menü Sättigung aufzurufen. Drücken Sie auf
◄►
,
um die Einstellungen von Rot, Grün, Blau, Zyan und Gelb anzupassen.
Verstärkung: Drücken Sie auf ENTER, um das Menü Verstärkung aufzurufen. Drücken Sie auf
◄►
, um die Einstellungen von Rot, Grün, Blau, Zyan und Gelb anzupassen.
Weißabgleich: Drücken Sie auf ENTER, um das Menü Weißabgleich aufzurufen. Drücken Sie
auf
◄►
zum Anpassen der Einstellungen für Rot, Grün und Blau.
Schärfe
Drücken Sie auf ENTER und verwenden Sie
◄►
zur Anpassung der Schärfe, was die
Hochfrequenzdetails ändert.
Rauschminderung
Drücken Sie auf die
◄►
Pfeiltaste, um das Rauschen des projizierten Bildes anzupassen.
Diese Funktion hilft bei der Beseitigung von Rauschen, welches durch den Eingang im
Zeilensprungverfahren auftritt. Im Allgemeinen verringert die Rauschminderung den Wert von
Hochfrequenzdetails und lässt das Bild geschmeidiger aussehen.
Overscan
Die Eingangsquelle könnte kein Bild mit einem Seitenverhältnis von 16:10 sein und es könnte
am Bildrand zu Bildrauschen kommen. Wählen Sie eine der drei Optionen, um den Bildrand
auszublenden.
OSD Menü - Anzeige
Quelle
Bildformat
Keystone einstellen
Rotierung
Kissenverzeichnung / Tonnenverzeichnung
Vier Ecken
PIP
Position und Phase
3D
Farbraum
Bild zurücksetzen
Kein Signal MENU
Beenden
Bild
Anzeige
Anzeige Einrichtung Erweitert System Informationen
Quelle
Funktioniert genauso wie die Schnelltaste auf der Fernbedienung. Sie können die gewünschte
Eingangsquelle mit der Fernbedienung oder dieser Funktion auswählen.
HDMI
Dies ist der Anschluss für den Eingang von HDMI-Signalen von einem PC oder Mediengerät.
DVI-D
Dies ist der Anschluss für den Eingang von DVI-D Signalen von einem PC.
Computer 1
Dies ist der Anschluss für den Eingang von RGB Signalen von einem PC.