Operation Manual

Deutsch
79
PJLink
PJLink-Protokoll
Die Netzwerkfunktion dieses Projektors unterstützt die PJLink-Klasse 1, und das PJLink-Protokoll
kann zur Durchführung von Projektoreinstellungen und Abfragen des Projektorstatus von einem
Computer aus genutzt werden.
Steuerungsbefehle
Die folgende Tabelle listet die PJLink-Protokollbefehle auf, die zur Steuerung des Projektors genutzt
werden können.
x Zeichen in der Tabelle sind unspezische Zeichen.
Befehl Steuerungsdetails
Parameter-/
Antwort-
String
Anmerkung
POWR Stromversorgungssteuerung
0 Bereitschaft
1 Eingeschaltet
POWR?
Stromversorgungsstatus
abfragen
0 Bereitschaft
1 Eingeschaltet
INPT Eingangsauswahl 11 PC1 / YPbPr1
INPT? Eingangsstatus abfragen
12 PC2 / YPbPr2
21 VIDEO
31 HDMI1
32 HDMI2/MHL
33 DVI-D
34 HDBaseT
AVMT Stummschalten 11 Videostummschaltung ein
AVMT? Stumm-Abfrage
10 Videostummschaltung aus
21 Audiostummschaltung ein
20 Audiostummschaltung aus
31 Video- und Audiostummschaltung ein
30 Video- und Audiostummschaltung aus
ERST? Fehlerstatus abfragen xxxxxx
1. Byte
Zeigt Lüfterfehler, gibt
0 bis 2 aus
0 = kein
Fehler
erkannt
1 = Warnung
2 = Fehler
2. Byte
Zeigt
Lichtquellenfehler, gibt
0 bis 2 aus
3. Byte
Zeigt
Temperaturfehler, gibt
0 bis 2 aus
4. Byte Gibt 0 aus
5. Byte Gibt 0 aus
6. Byte
Zeigt sonstige Fehler,
gibt 0 bis 2 aus
LAMP? Lichtquellenstatus abfragen xxxxxxxxxxxx 1. Ziffer (1 bis 5 Zeichen): Laufzeit Lichtquelle 1