Operation Manual
Deutsch
7
9. Stellen Sie sich nicht auf den Projektor und stellen Sie auch keine Gegenstände auf ihn ab.
Neben möglichen Schäden am Projektor könnten Unfälle und Verletzungen auftreten.
10. Stellen Sie keine Flüssigkeiten auf den Projektor oder in seine Nähe. Wenn Flüssigkeiten in den
Projektor eindringen, kann dies zu Fehlfunktionen des Projektors führen. Ist der Projektor nass
geworden, ziehen Sie seinen Stecker von der Steckdose ab und wenden Sie sich telefonisch an
BenQ, um den Projektor instandsetzen zu lassen.
Nicht entfernen
Dieses Gerät hat einen Schutzkontaktstecker. Setzen Sie die Erdung
nicht außer Kraft. Aus Sicherheitsgründen passt dieser Stecker nur in
eine geerdete Steckdose. Falls der Stecker nicht in die Steckdose passt,
wenden Sie sich bitte an einen Elektriker.
Hinweis zum Laser
Dieses Symbol zeigt an, dass Augen möglicherweise Laserstrahlung
ausgesetzt werden könnten, falls die Anweisungen nicht strikt befolgt
werden.
Laserklasse
Dieses Laserprodukt ist während des gesamten Betriebs ein Gerät der Klasse 3R.
Laserlicht – direkte Aussetzung der Augen vermeiden.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf andere Menschen oder reektierende Objekte.
Direkt- oder Streulicht kann für Augen und Haut gefährlich sein.
Falls die mitgelieferten Anweisungen nicht befolgt werden, könnten Augen
Laserstrahlung ausgesetzt werden.
Achtung – die Verwendung anderer als der hierin angegebenen Bedienelemente,
Anpassungen oder Betriebsverfahren kann eine gefährliche Strahlenexposition
verursachen.
Laserparameter
Wellenlänge 450 – 460 nm (blau)
Betriebsmodus Gepulst, aufgrund der Bildwiederholfrequenz
Pulsbreite 1,34 ms
Pulswiederholrate 120Hz
Maximale Laserenergie 0,698mJ
Interne Leistung gesamt > 100 W
Scheinbare Quellgröße > 10 mm, bei Objektivstopp
Divergenz > 100 Milliradiant










