Operation Manual

Deutsch
15
Bedienelemente und Funktionen
Bedienfeld
MENU
Schaltet das Bildschirmmenü (OSD) ein. Kehrt zum vorherigen OSD-Menü zurück, beendet
das Menü und speichert die Menüeinstellungen. Siehe „Menü verwenden“ auf Seite 41 für
Einzelheiten.
Trapezkorrektur-/Pfeiltasten ( /
Links)
Korrigiert manuell Bildverzerrungen, die von einer abgewinkelten Projektion stammen.
SOURCE
Zeigt die Auswahlleiste für die Quelle an.
ENTER
Wählt einen verfügbaren Bildmodus aus.
Führt den im OSD-Menü ausgewählten Menübefehl aus. Siehe „Menü verwenden“ auf Seite
41 für Einzelheiten.
Trapezkorrektur-/Pfeiltasten ( /
Abwärts)
Korrigiert manuell Bildverzerrungen, die von einer abgewinkelten Projektion stammen.
AUTO
Legt die besten Bildzeitsteuerungen für das angezeigte Bild automatisch fest. Siehe „Bild
automatisch einstellen“ auf Seite 39 für Einzelheiten.
Trapezkorrektur-/Pfeiltasten ( /
Rechts)
Korrigiert manuell Bildverzerrungen, die von einer abgewinkelten Projektion stammen.
Ein/Aus
Schaltet zwischen Bereitschaftsmodus und Betriebsmodus des Projektors um. Einzelheiten
nden Sie unter „Projektor einschalten“ auf Seite 34 und „Projektor ausschalten“ auf Seite
40.
Trapezkorrektur-/Pfeiltasten ( /
Aufwärts)
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist, fungieren die Tasten
,
,
und
als Richtungstasten,
mit denen Sie gewünschte Menüelemente auswählen und Einstellungen vornehmen können.
Siehe „Menü verwenden“ auf Seite 41 für Einzelheiten.