Instructions

23 Wie Sie Ihre Monitor-Hardware zusammenbauen (für Modelle ohne Höhenanpassungsständer)
6. Schließen Sie das Audiokabel an.
Schließen Sie das Audiokabel an den Anschluss auf der
Rückseite des Monitors (Line In) und die
Audioausgabe-Schnittstelle Ihres Rechners an.
7. Bringen Sie die Kabelabdeckung an.
Nach dem Anschluss aller Kabel an den Monitor können
Sie das Kabelverwaltungssystem nutzen, um die Kabel
ordnungsgemäß zu verlegen.
Richten Sie die Markierung auf der Kabelabdeckung an
dem Entriegelungssymbol auf dem Ständerarm aus.
Bringen Sie die Kabelabdeckung wieder an den
Ständerarm an und schieben Sie sie nach unten, um sie
zu verriegeln. Die Markierung auf der Kabelabdeckung
sollte jetzt an dem Entriegelungssymbol auf dem
Ständerarm ausgerichtet sein.
8. Schließen Sie nun den Strom an, und
schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine
Netzsteckdose ein und schalten Sie diese ggf. ein.
Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten
Produkt unterscheiden.
Schalten Sie den Monitor mit der Ein-/Aus-Taste am
Monitor ein und aus.
Schalten Sie den Computer an und wählen Sie eine
Eingangsquelle über die OSD-Steuerungstasten aus. Die
angezeigten Eingangssymbole variieren je nach
verfügbaren Videoeingängen des gekauften Modells.
Befolgen Sie die Anweisungen in Optimale Benutzung
des BenQ-Monitors auf Seite 35, um die Monitor
Software zu installieren.
Sie können die Lebensdauer des Bildschirms verlängern,
wenn Sie die Energieverwaltung Ihres Computers aktivieren.
D-SUB
LINE IN
2
1