LCD-Monitor Benutzerhandbuch Eleganter Monitor mit Eye Care Technologie | G Serie
Copyright Copyright © 2020 BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von BenQ Corporation in irgendeiner Form oder durch elektronische, mechanische, magnetische, optische, chemische, manuelle oder andere Mittel reproduziert, übertragen, umgeschrieben, in einem Datenabfragesystem gespeichert oder in irgendeine Sprache oder Computersprache übersetzt werden.
Produktunterstützung Dieses Dokument soll den Kunden stets die aktuellsten und genauesten Informationen bieten. Alle Inhalte können daher von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte besuchen Sie die Webseite für die neueste Version dieses Dokuments und andere Produktinformationen. Die verfügbaren Dateien variieren je nach Modell. 1. Stellen Sie sicher, dass der Computer eine Verbindung zum Internet besitzt. 2. Besuchen Sie die lokale Webseite von Support.BenQ.com.
Sicherheitshinweise zur Stromversorgung Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, um die optimale Leistungsfähigkeit und die maximale Lebensdauer Ihres Monitors zu erreichen. 0-40°C 10-90% 0-3000m -20-60°C 10-60% 0-12000m • Das Gerät wird durch den Netzstecker von der Stromzufuhr getrennt. • Das Netzstromkabel dient bei Geräten mit Netzsteckern zur Trennung von der Netzstromversorgung. Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
Reinigung und Pflege • Stellen Sie den Monitor nicht mit der Vorderseite nach unten auf den Boden oder eine Tischfläche. Andernfalls können Kratzer auf der Bildschirmoberfläche auftreten. • Das Gerät muss vor dem Betrieb an der Gebäudestruktur befestigt werden. • (Für Modelle, die Wand- oder Deckenmontage unterstützen) • Installieren Sie den Monitor und die Monitor-Montageeinheit nur an einer Wand mit flacher Oberfläche.
• Verringern Sie die Belastung Ihrer Augen, indem Sie weit entfernte Gegenstände anvisieren. • Häufiges Blinzeln und Augenübungen helfen dabei, Ihre Augen nicht austrocknen zu lassen. Typografie Zeichen / Symbol Element Bedeutung Warnung Vorwiegend Informationen zur Vermeidung an Schäden an Komponenten, Daten oder Verletzungen durch unsachgemäße Nutzung oder Verhalten. Tipp Nützliche Informationen für die Durchführung einer Aufgabe. Hinweis Ergänzende Informationen.
Inhaltsverzeichnis Copyright ...................................................................................................................................... 2 Produktunterstützung ................................................................................................................ 3 Erste Schritte ............................................................................................................................... 9 Monitoransicht und Anschlüsse ...................................
Bild Menü ................................................................................................................................................... 52 Bild erweitert Menü ................................................................................................................................ 54 Audio Menü ............................................................................................................................................... 58 System Menü .............................
Erste Schritte Überprüfen Sie beim Auspacken, ob folgende Teile im Lieferumfang enthalten sind. Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie die Ware gekauft haben.
Monitorsockel (für Modelle ohne Höhenanpassungsständer) Monitorsockel (für Modelle mit Höhenanpassungsständer) Kurzanleitung Quick Sta rt Guide Wichtige Sicherheitsanweisungen Safety Instructions Behördliche Bestimmungen Regulator y Statemen ts Netzkabel (Der gelieferte Artikel kann sich je nach Modell oder Region unterscheiden.
Videokabel: HDMI (Optionales Zubehör) Videokabel: DP (Optionales Zubehör) Audiokabel (Optionales Zubehör) • Das verfügbare Zubehör und die hier gezeigten Abbildungen können sich vom Lieferumfang und dem Produkt in Ihrer Region unterscheiden. Der Lieferumfang kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Kabel, die nicht im Lieferumfang des Produktes enthalten sind, können Sie separat erwerben.
Monitoransicht und Anschlüsse Frontansicht (Modelle mit Bright Intelligence Funktion) 1 2 1. 2. 3. 4.
Rückansicht 1. Eingangs- und Ausgangsanschlüsse (Modellabhängig, siehe Eingangsund Ausgangsanschlüsse auf Seite 13) 2. Ständerauslöser 3. Kabelabdeckung 4. Steckplatz für Kensington-Schloss LINE IN D-SUB 1 2 3 4 • Das obige Diagramm kann sich von Modell zu Modell unterscheiden. • Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten Produkt unterscheiden. Eingangs- und Ausgangsanschlüsse Eingangs- und Ausgangsanschlüsse können sich je nach Modell unterscheiden.
GW2280 / GW2283 1. Netzbuchse 2. DisplayPort-Anschluss LINE IN D-SUB 3. HDMI-Anschluss 1 3 4 5 6 4. D-Sub-Anschluss GL2780 5. Audio-Eingang 6. Kopfhörerbuchse 1 14 Monitoransicht und Anschlüsse 2 3 7 4 5 6 7.
Verbindungen Die folgenden Anschlussdiagramme dienen lediglich als Beispiel. Kabel, die nicht im Lieferumfang des Produktes enthalten sind, können Sie separat erwerben. Weitere Informationen zu den Anschlussmethoden finden Sie auf den Seiten 21 - 22.
LINE IN D-SUB GL2580HM GL2480 / GL2580H Lautsprecher / Kopfhörer PC / Notebook 16 Monitoransicht und Anschlüsse Lautsprecher / Kopfhörer PC / Notebook
GW2280 / GW2283 LINE IN D-SUB Lautsprecher / Kopfhörer PC / Notebook Monitoransicht und Anschlüsse 17
GL2780 Lautsprecher / Kopfhörer PC / Notebook Die Position und die Verfügbarkeit der Eingangs- und Ausgangsbuchsen können sich je nach Modell unterscheiden.
Wie Sie Ihre Monitor-Hardware zusammenbauen (für Modelle ohne Höhenanpassungsständer) • Wenn der Computer eingeschaltet ist, müssen Sie ihn ausschalten, bevor Sie fortfahren. • Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung des Monitors an oder schalten Sie es erst ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. • Die Abbildungen in diesem Dokument dienen lediglich als Beispiele und könnten sich vom Aussehen des Produktes unterscheiden. • Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz.
Ziehen Sie die Schraube unten am Monitor wie in der Abbildung gezeigt fest. 1 2 Richten Sie den Arm am Ende des Monitors aus und drücken Sie ihn hinein, bis eine Klicken zu hören ist und er festsitzt. Heben Sie den Monitor vorsichtig an, drehen Sie ihn um und stellen Sie ihn aufrecht auf eine flache ebene Oberfläche. Sie sollten die Position des Monitors und den Winkel des Bildschirmes so auswählen, dass Reflektionen von anderen Lichtquellen minimiert werden.
2. Entfernen Sie die Abdeckung des Kabelverwaltungssystems. Der Ständerarm fungiert auch als Kabelverwaltungssystem, das hilft, die Kabel sauber verlegen zu können. Schieben Sie die Kabelabdeckung nach oben, um die Markierung auf der Kabelabdeckung an dem Entriegelungssymbol auf dem Ständerarm auszurichten. Entfernen Sie die Abdeckung wie abgebildet. Sie können ein Netzkabel, zwei Videokabel und ein Audiokabel zusammen verlegen.
Oder D-Sub-Kabel anschließen Führen Sie das Kabel zuerst durch den Kabeldurchlass am Ständerarm. Schließen Sie den Stecker des D-Sub-Kabels (an dem Ende ohne Ferritfilter) am Videoanschluss des Monitors an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels (das Ende mit Ferritfilter) am Video-Anschluss des Computers an. LINE IN D-SUB Ziehen Sie alle Schrauben fest, um zu verhindern, dass die Stecker während des Betriebs aus Versehen herausfallen.
6. Schließen Sie das Audiokabel an. Schließen Sie das Audiokabel an den Anschluss auf der Rückseite des Monitors (Line In) und die Audioausgabe-Schnittstelle Ihres Rechners an. LINE IN D-SUB 7. Bringen Sie die Kabelabdeckung an. Nach dem Anschluss aller Kabel an den Monitor können Sie das Kabelverwaltungssystem nutzen, um die Kabel ordnungsgemäß zu verlegen. Richten Sie die Markierung auf der Kabelabdeckung an dem Entriegelungssymbol auf dem Ständerarm aus.
So trennen Sie den Monitor und den Sockel ab 1. Vorbereiten des Monitors und der Arbeitsfläche. Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie das Netzkabel abtrennen. Schalten Sie den Rechner aus, bevor Sie das Monitorsignalkabel abtrennen. Schützen Sie den Monitor und seinen Bildschirm, indem Sie einen flachen freien Bereich auf Ihrem Schreibtisch schaffen und eine weiche Unterlage, z.B.
3. Entfernen Sie den Sockel des Monitors. Drehen Sie die Schraube unten am Monitorsockel heraus und trennen Sie den Sockel wie gezeigt ab.
Verwenden der Monitor-Montageeinheit (für Modelle ohne Höhenanpassungsständer) Auf der Rückseite Ihres LCD-Monitor gibt es einen VESA-Standard-Anschluss mit einem 100mm-Muster, an den Sie eine Klammer zur Anbringung an einer Wand befestigen können. Lesen Sie bitte ausführlich die Warnhinweise, bevor Sie die Monitor-Montageeinheit installieren. Warnhinweise • Installieren Sie den Monitor und die Monitor-Montageeinheit nur an einer Wand mit flacher Oberfläche.
2. Folgen Sie den Anweisungen in der Anleitung für die Wandbefestigungsklammer, die Sie gekauft haben, um den Monitor anzubringen. Verwenden Sie vier M4 x 10 mm Schrauben, um die VESA Standard Wandhalterung am Monitor zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben richtig angezogen sind. Wenden Sie sich für die Wandmontageinstallation und Sicherheitsvorkehrungen an einen Fachtechniker oder den BenQ Kundendienst.
Zusammenbau des Monitors mit einem Höhenanpassungsständer So bringen Sie den Monitorsockel an • Wenn der Computer eingeschaltet ist, müssen Sie ihn ausschalten, bevor Sie fortfahren. Schließen Sie die Anschlüsse erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dasselbe gilt auch für das Anschalten des Monitors. • Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Eingangs- und Ausgangsbuchsen können sich je nach Modell unterscheiden. • Vermeiden Sie Fingerdruck auf der Bildschirmoberfläche.
Sie möchten vielleicht die Höhe des Monitorständers anpassen. Unter Einstellen der Höhe des Monitors auf Seite 31 finden Sie weitere Informationen. Ihr Monitor ist ein "randloser" Monitor und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Passen Sie den Bildschirmwinkel an, indem Sie Ihre Hände wie abgebildet auf die Oberseite und an den Fuß des Monitors halten. Vermeiden Sie zu starken Druck auf den Monitor.
So trennen Sie den Sockel ab 1. Vorbereiten des Monitors und der Arbeitsfläche. Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie das Netzkabel abtrennen. Schalten Sie den Rechner aus, bevor Sie das Monitorsignalkabel abtrennen. Ziehen Sie die Anzeige vorsichtig nach oben, und erweitern Sie den Ständer bis auf die maximal mögliche Position. Schützen Sie den Monitor und seinen Bildschirm, indem Sie einen flachen freien Bereich auf Ihrem Schreibtisch schaffen und eine weiche Unterlage, z.B.
Einstellen der Höhe des Monitors Um die Höhe des Monitors anzupassen, halten Sie sowohl die obere als auch die untere Seite des Monitors, um den Monitor abzusenken oder ziehen Sie den Ständer auf die gewünschte Höhe nach oben. • Vermeiden Sie es, Ihre Hände auf den oberen oder unteren Teil des in der Höhe einstellbaren Ständers oder auf die Unterseite des Monitors zu legen, da die Höheneinstellung des Monitors sonst zu Verletzungen führen könnte.
Drehen des Monitors 1. Schwenken Sie die Anzeige. Bevor Sie den Monitor mit einer Hochformatausrichtung drehen, müssen Sie die Anzeige um 90 Grad drehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen Sie im Kontext-Menü den Eintrag Bildschirmauflösung aus. Wählen Sie Hochformat in Orientierung und übernehmen Sie die Einstellung. Abhängig vom Betriebssystem auf Ihrem PC gibt es verschiedene Maßnahmen, um die Bildschirmausrichtung einzustellen.
4. Stellen Sie den Monitor auf den gewünschten Ansichtwinkel ein. Einstellung des Ansichtwinkels Sie können den Bildschirm mit den Monitor Neigen-, Schwenken- und Höhenanpassungsfunktionen in den gewünschten Winkel bringen. Prüfen Sie die Produktspezifikationen auf der Webseite für Details.
Verwenden der Monitor-Montageeinheit Auf der Rückseite Ihres LCD-Monitor gibt es einen VESA-Standard-Anschluss mit einem 100 mm-Muster, an den Sie eine Klammer zur Anbringung an einer Wand befestigen können. Lesen Sie bitte ausführlich die Warnhinweise, bevor Sie die Monitor-Montageeinheit installieren. Warnhinweise: • Installieren Sie den Monitor und die Monitor-Montageeinheit nur an einer Wand mit flacher Oberfläche.
Optimale Benutzung des BenQ-Monitors Sie sollten die auf der lokalen Webseite angebotene Treibersoftware für den BenQ LCD-Monitor installieren, damit Sie den größten Nutzen von Ihrem BenQ Farb-LCD-Monitor haben. Siehe Herunterladen der Treiberdateien für den LCD-Monitor aus dem Internet auf Seite 35 für weitere Einzelheiten.
Installation auf einem neuen Computer Diese Anweisungen beschreiben, wie die BenQ LCD-Monitortreibersoftware auf einem neuen Computer installiert wird, auf dem noch nie ein Monitortreiber installiert war. Diese Anweisungen können nur dann angewendet werden, wenn der Computer noch nie gebraucht wurde, und wenn der BenQ LCD-Monitor der erste Monitor ist, der installiert werden soll.
Aktualisierung des Treibers auf einem bereits installierten Computer Diese Anweisungen beschreiben die manuelle Aktualisierung eines bereits existierenden Monitortreibers auf einem Computer, auf dem Microsoft Windows installiert ist. Aktuelle Tests haben die Kompatibilität mit den Betriebssystemen (OS) Windows 10, Windows 8 (8.1) und Windows 7 Operating System nachgewiesen. Der BenQ LCD Monitor-Treiber für Ihr Modell kann u.U.
Windows 10-System installieren 1. Öffnen Sie Eigenschaften von Anzeige. Wechseln Sie nach Start, Einstellungen, Geräte, Geräte und Drucker und rechtsklicken Sie auf den Namen Ihres Monitors im Menü. 2. Wählen Sie den Eintrag Eigenschaften aus dem Menü. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware. 4. Klicken Sie auf PnP-Monitor (Standard) und anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften. 5. Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber und dann auf die Schaltfläche Treiber aktualisieren. 6.
Windows 8 (8.1)-System installieren 1. Öffnen Sie Eigenschaften von Anzeige. Bewegen Sie den Cursor auf dem Bildschirm nach rechts unten oder drücken Sie auf die Windows + C Tasten auf der Tastatur, um die Charm (Kategorie)-Leiste aufzurufen. Wechseln Sie nach Einstellungen, Systemsteuerung, Geräte und Drucker und rechtsklicken Sie auf den Namen Ihres Monitors im Menü.
Windows 7-System installieren 1. Öffnen Sie Eigenschaften von Anzeige. Wechseln Sie nach Start, Systemsteuerung, Hardware und Sound, Geräte und Drucker und rechtsklicken Sie auf den Namen Ihres Monitors im Menü. Oder rechtsklicken Sie auf das Desktop und wählen Sie Personalisieren, Anzeige, Geräte und Drucker und rechtsklicken Sie auf den Namen Ihres Monitors im Menü. 2. Wählen Sie den Eintrag Eigenschaften aus dem Menü. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware. 4.
So stellen Sie den Monitor ein Die Steuerpalette 1 Nr. Name 2 Beschreibung 1. Steuerungstasten Zugriff auf die Funktionen oder Menüelemente, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, direkt neben jeder Taste. 2. Ein/Aus-Taste Schaltet die Stromversorgung ein oder aus.
Grundlegende Menübedienung Alle OSD (On Screen Display) Menüs können über die Steuerungstasten erreicht werden. Sie können das OSD-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. 1 2 4 3 1. Drücken Sie auf eine der Steuerungstasten. 2. Das Direkttasten-Menü wird angezeigt. Die linke drei Steuerungen sind Benutzer-Tasten und besitzen bestimmte Funktionen. 3. Wählen Sie (Menü), um das Hauptmenü aufzurufen. 4.
Nr. OSD im Direkttasten-Menü OSDSymbol im Hauptmenü Funktion Benutzer-Taste 1 • Standardmäßig ist die Taste auch die Direkttaste für Low Blue Light. Für die Änderung der Standardeinstellungen, siehe Anpassen der Direkttasten auf Seite 44. • Dient der Erhöhung. Benutzer-Taste 2 • Standardmäßig ist die Taste auch die Direkttaste für Eingabe. Für die Änderung der Standardeinstellungen, siehe Anpassen der Direkttasten auf Seite 44.
Bildoptimierung Die einfachste Möglichkeit, um eine optimale Anzeige von einem analogen (D-Sub)-Eingang zu erhalten, ist die Verwendung der Auto-Einst.-Funktion. Rufen Sie Anzeige und Auto-Einst. auf, um das aktuell angezeigte Bild auf dem Bildschirm zu optimieren. Wenn Sie ein digitales Eingangssignal unter Verwendung eines digitalen (DVI, HDMI oder DP) Kabels an Ihren Monitor anschließen, wird die Auto-Einst.-Funktion deaktiviert, da der Monitor automatisch das beste Bild anzeigt.
Einstellen des Anzeigemodus Um Bilder von anderen Seitenverhältnissen als Ihrem Monitor-Seitenverhältnis und anderen Größen als Anzeigegröße anzuzeigen, können Sie den Anzeigemodus auf dem Monitor anpassen. 1. Drücken Sie auf eine der Steuerungstasten, um das Direkttasten-Menü aufzurufen und drücken Sie auf (Menü), um auf das Hauptmenü zuzugreifen. 2. Rufen Sie Bild erweitert und Anzeigemodus auf. 3. Wählen Sie den passenden Anzeigemodus aus. Die Einstellung wird sofort wirksam.
Verwendung des Hauptmenüs Sie können das OSD (On Screen Display)-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. Drücken Sie auf eine der Steuerungstasten, um das Direkttasten-Menü aufzurufen und drücken Sie auf (Menü), um auf das Hauptmenü zuzugreifen. Unter Grundlegende Menübedienung auf Seite 42 finden Sie weitere Einzelheiten. Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut.
Eye Care Menü (nur ausgewählte Modelle) Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt.
Element Bright Intelligence Funktion Schaltet die Bright Intelligence Funktion ein oder aus. Der integrierte Lichtsensor funktioniert mit Bright Intelligence Technologie, um das Umgebungslicht, die Bildhelligkeit und den Kontrast zu erkennen, und den Bildschirm anschließend automatisch auszugleichen. Lichtmesser Bereich • EIN • AUS Hiermit können Sie die Anzeige der • EIN Lichtverhältnisse um den Monitor herum • AUS auf dem Bildschirm einstellen. Sensorempfindl.
Element Funktion ePaper (nur ausgewählte Modelle) Bereich Zum Lesen von E-Books oder Dokumenten in Schwarz-Weiß mit entsprechender Bildschirmhelligkeit und klaren Texten. Farbschwäche Stellt die Farbanpassung für Menschen mit Farbsehschwäche ein, um Farben leicht unterscheiden zu können. Rotfilter Bestimmt den Effekt des Rot Filters. Mit steigendem Wert wird ein stärkerer Effekt erzielt. 0 ~ 20 Grünfilter Bestimmt den Effekt des Grün Filters.
Anzeigemenü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Display Auto Adjustment Picture Input Picture Advanced H. Position Audio V. Position System Pixel Clock 50 Phase 1.
Element Funktion Bereich Eingabe Verwenden Sie diese Funktion, um den Eingang einzustellen, der sich für Ihren Videokabelverbindungstyp eignet. • D-Sub • DP (für Modelle mit DP-Eingängen) • DVI (für Modelle mit DVI-Eingängen) • HDMI H. Position Stellt die horizontale Position des Bildschirmbildes ein. 0 bis 100 V. Position Stellt die vertikale Position des Bildschirmbildes ein.
Bild Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt.
Element Gamma Funktion Bereich Passen Sie hiermit die Ton-Leuchtdichte an. Der Standardwert beträgt 3 (dies ist der Standardwert für Windows). Farbtemperatur Normal •1 •2 •3 •4 •5 Ermöglicht die Ansicht von Videos und Standbildern in natürlichen Farben. Dies ist die standardmäßig eingestellte Farbe. Bläulich Wendet einen kühlen Ton auf das Bild an. Dies ist ab Werk auf den PC-Industrie-Standard für weiße Farbe voreingestellt. Rötlich Wendet einen warmen Ton auf das Bild an.
Bild erweitert Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt.
Element Funktion Bereich Low Blue Verringert das blaue Licht des Bildschirms, um Light (Mod- Ihre Augen vor blauem Licht zu schonen. elle ohne Farbschwäche Funktion) Im Modus Low Blue Light bedeutet der jeweilige Wert wie viel blaues Licht im Vergleich zum Standard Modus verringert wird. Multimedia Für die Anzeige von Multimediadateien. Webbrowsen Für Websurfen. Büro Für Büroarbeiten oder Büroumgebungen. Lesen Zum Lesen von E-Books oder Dokumenten.
Element Funktion DynamicContrast Mit dieser Funktion wird automatisch die Verbreitung eines visuellen Eingangssignals erkannt und anschließend wird ein optimaler Kontrast eingestellt. Overscan Vergrößert das Eingangsbild etwas. Verwenden Sie diese • EIN Funktion, um störendes Rauschen an den Kanten des Bildes • AUS auszublenden. Nur verfügbar, wenn es sich bei der Quelle um HDMI oder D-Sub (VGA konvertiert von Component) handelt.
Element HDMI RGB PC-Bereich Funktion Bereich Bestimmt den Bereich der Farbskalen. Wählen Sie eine Option, welche mit der RGB-Bereichseinstellung auf dem angeschlossenen HDMI-Gerät übereinstimmt. • Aut. Erk.
Audio Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Display Volume Picture Mute Picture Advanced Auto Detect 92 50 Audio System 1. Wählen Sie 2. Verwenden Sie 3.
System Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Display OSD Settings Language 5 Sec. Picture Custom Key 1 Display Time 10 Sec.
Element OSD Einstellungen Funktion Sprache Bereich Stellt die Sprache des OSD-Menüs • English ein. • Français • Deutsch Die in Ihrem OSD gezeigten • Italiano Sprachoptionen können sich von den auf der rechten Seite gezeigten • Español unterscheiden, was vom Produkt • Polski abhängt, das an Ihrem Ort ausgeliefert wird. • Česky • Magyar • Română • Nederlands • Русский • Svenska • Português • • 日本語 • 한국어 • 繁體中文 • 简体中文 Anzeigezeit Stellt die Anzeigezeit des OSD-Menüs ein.
Element Benutzer-Taste 1 Benutzer-Taste 2 Benutzer-Taste 3 DDC/CI Funktion Bereich Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf • Bildmodus die Sie über die Benutzer-Taste 1 zugreifen • Low Blue Light können. • Anzeigemodus Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf • Helligkeit die Sie über die Benutzer-Taste 2 zugreifen • Kontrast können. • Auto-Einst. Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf • Lautstärke die Sie über die Benutzer-Taste 3 zugreifen können.
Fehlerbehebung Häufig gestellte Fragen (FAQ) Bilder Das Bild ist verschwommen. • Laden Sie die Resolution file (Auflösungsdatei) von der Webseite herunter (siehe Produktunterstützung auf Seite 3). Lesen Sie "Die Bildschirmauflösung verändern". Wählen Sie dann die richtige Auflösung und Wiederholfrequenz, und korrigieren Sie die Einstellungen wie in den Anweisungen beschrieben. • Wenn ein VGA-Verlängerungskabel verwendet wird, entfernen Sie es für die Prüfung.
Für den Monitor wird seine native Auflösung verwendet, aber das Bild ist weiterhin verzerrt. Bilder aus unterschiedlichen Eingangsquellen können auf dem Monitor verzerrt oder gestreckt erscheinen, wenn für diesen die native Auflösung verwendet wird. Um eine optimale Anzeigeleistung für jede Art von Eingangsquelle zu erzielen, können Sie die Funktion Anzeigemodus auf das geeignete Seitenverhältnis für die Eingangsquellen einstellen. Siehe Anzeigemodus auf Seite 56 für weitere Einzelheiten.
OSD Meldungen Eine Meldung Signal außerhalb des Bereichs wird während des Startvorgangs des Computers auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn eine Meldung Signal außerhalb des Bereichs auf dem Bildschirm während des Startvorgangs des Computers angezeigt wird, bedeutet dies eine durch das Betriebssystem oder der Grafikkarte verursachte Inkompatibilität. Das System wird die Aktualisierungsrate automatisch anpassen. Warten Sie einfach, bis das Betriebssystem gestartet wird.