User manual

56 Verwendung des Hauptmenüs
Gleichförmigkeit Wenn aktiviert, gleicht dieser Funktionen den
Helligkeitsunterschied im Anzeigebereich aus, so dass
der gesamte Anzeigebereich in gleichmäßiger
Helligkeit erscheint. Wenn allerdings ein hoher
Kontrast und hohe Helligkeit gewünscht sind, schalten
Sie die Funktion bitte aus.
EIN
AUS
KAL.-Erinnerung Wird eingestellt, um Sie zu erinnern, wenn eine
Monitorkalibrierung empfohlen wird. Wenn der
Monitor verwendet wird, berechnet ein integrierter
Timer automatisch die Nutzungszeit.
EIN
AUS
OSD-Tasten-Hel. Stellt die Helligkeit der LED-Anzeigen der OSD
Steuerungstasten ein.
0~5
AMA Verbessert die Graustufen-Reaktionszeit der
LCD-Fläche.
EIN
AUS
Auto-Abschaltung Stellt die Zeit für die automatische Ausschaltung des
Monitors im Stromsparmodus ein.
AUS
10 Min.
20 Min.
30 Min.
Autom. Drehung Drehung des OSD-Menü mit dem Monitor. EIN
AUS
Auflösungshinweis
Einstellung, ob ein Hinweis für die empfohlene
Auflösung angezeigt werden soll, wenn eine neue
Eingangsquelle vom Monitor erkannt wird.
EIN
AUS
Benutzer-Taste 1 Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf die
Sie über die Benutzer-Taste 1 zugreifen können.
Helligkeit
Kontrast
Eingang
Farbmodus
Farbtemp.
Gamma
Farbgamut
Schwarzpeg.
PIP / PBP
Benutzer-Taste 2 Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf die
Sie über die Benutzer-Taste 2 zugreifen können.
Benutzer-Taste 3 Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf die
Sie über die Benutzer-Taste 3 zugreifen können.
Benutzer-Taste 4 Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf die
Sie über die Benutzer-Taste 4 zugreifen können.
DDC/CI
Ermöglicht, dass die Einstellungen des Monitors über
die Software auf einem PC eingestellt werden.
DDC/CI ist eine Abkürzung für Display Data
Channel/Command Interface. Dies wurde von Video
Electronics Standards Association (VESA) entwickelt, um
den bestehenden DDC-Standard zu erweitern. DDC/CI
ermöglicht das Senden von Monitoreinstellungen mit Hilfe
der Software für Ferndiagnose.
EIN
AUS
Element Funktion Bereich