User manual

51 Verwendung des Hauptmenüs
PIP/PBP-Menü
Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen
abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden
deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet.
1. Wählen Sie (Menü) aus dem Direkttasten-Menü.
2. Verwenden Sie oder zur Auswahl von PIP/PBP.
3. Wählen Sie zum Aufruf eines Untermenüs und verwenden Sie anschließend
oder zur Auswahl eines Menüelements.
4. Verwenden Sie oder zum Vornehmen von Einstellungen oder verwenden Sie
zum Treffen einer Auswahl.
5. Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, wählen Sie .
6. Um das Menü zu verlassen, wählen Sie .
Display
Color Adjustment
ERGONOMICS
Eco
PIP/PBP
System
Mode: AdobeRGB
Mode
PIP/PBP Source
PIP Size
H. Position
V. Position
Color Gamut
Gamma
Color Temp.
PIP
PBP
Off
Element Funktion Bereich
Modus Stellt den PIP oder PBP Modus ein. Bilder von zwei unabhängigen
Videoquellen werden zur selben Zeit auf dem Bildschirm
angezeigt.
PIP Der Bild-in-Bild (Picture-in-Picture PIP) Modus zeigt die
Hauptvideoquelle auf dem Bildschirm mit der
sekundären Quelle in einem eingeblendeten Fenster
(Subfenster) an.
PBP Ermöglicht die Anzeige von Bildern aus zwei
unterschiedlichen Videoquellen nebeneinander.
AUS
Deaktiviert den PIP/PBP Modus.