Instructions

33 Menübedienung
DISPLAY-Menü
Bildposition
Zeigt die Seite zur Anpassung der Position an. Verschieben Sie das
projizierte Bild mit den Richtungspfeiltasten. Diese Funktion steht nur zur
Verfügung, wenn ein PC-Signal (analoges RGB) ausgewählt ist.
Überscan-Anpassung
Verbirgt die schlechte Bildqualität in den vier Ecken.
Je höher der Wert ist, desto mehr des Bildes wird verborgen, wobei der
Bildschirm ausgefüllt und geometrisch korrekt angezeigt wird. Die
Einstellung 0 bedeutet, dass das Bild zu 100% angezeigt wird.
PC Tuning
H-Größe: Passt die horizontale Breite des Bildes an.
Phase: Dient der Anpassung der Phase des
Taktsignals, um Bildverzerrungen zu verringern.
Auto: Stellt die Phase und die Frequenz
automatisch ein.
Diese Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn das PC-Signal ausgewählt ist.
3D
Dieser Projektor unterstützt die Wiedergabe von dreidimensionalen (3D)
Inhalt, die von Ihren 3D-kompatiblen Videogeräten und Inhalten wie z.B.
PlayStation Konsolen (mit 3D Spiel-Discs), 3D Blu-ray Playern (mit 3D
Blu-ray Discs) usw. übertragen werden. Nachdem Sie ein 3D-Videogerät an
den Projektor angeschlossen haben, setzen Sie die BenQ 3D-Brille auf und
stellen Sie sicher, dass sie eingeschaltet ist, um die 3D-Inhalte sehen zu
können.
Beim Ansehen von 3D-Inhalten:
• Das Bild könnte deplatziert wirken, dies ist allerdings keine
Fehlfunktion des Produktes.
• Machen Sie regelmäßige Pausen, wenn Sie 3D-Inhalte ansehen.
• Stoppen Sie das Ansehen von 3D-Inhalten, wenn Sie sich müde oder
unwohl fühlen.
• Halten Sie einen Abstand von dem Dreifachen der effektiven Höhe der
Leinwand.
• Kinder und Personen mit einer Neigung zur Lichtüberempfindlichkeit,
Herzproblemen oder anderen Beschwerden sollten sich keine
3D-Inhalte anschauen.
• Das Bild könnte ohne 3D-Brille rötlich, grünlich oder bläulich
aussehen. Wenn Sie die 3D-Brille aufsetzen, werden Sie beim Ansehen
von 3D-Inhalten keine Farbveränderungen sehen.
• Die 4K Quelle wird nicht angezeigt.