Operation Manual

12
D
MESSUNGEN Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI/RCD)
3.9 Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI/RCD)
Funktion einstellen c Parameter und Grenzwerte einstellen
- Grenzwert der Berührungsspannung
[25V,50V]
- Nenn-Auslösedifferenzstrom
[10mA÷1000mA]
- Multiplikator des Nenn-Auslösediffe-
renzstroms
[x½,x1,x2,x5]
- Startpolarität des Prüfstroms und Typ
der FI/RCD.
[ G, G, S, S, G, G,
S, S, G, G, S, S]
Hinweis:
Typ AC , Typ A,F , Typ B, B+ ,
G allgemein, unverzögert,
S selektiv, verzögert,
positive Startpolarität,
negative Startpolarität
b Unterfunktion wählen
- Berührungsspannungsmessung
(U
C
)(PrüfungohneAuslösung)
-Auslösezeitmessung(RCDt)
-Auslösestrommessung(RCD )
- Fehlerstromautomatikprüfung
(AUTO)
d Anschlussplan
e Taste drücken
f Ergebnisse betrachten, das angezeigte Messergebnis,
falls gewünscht, speichern (Taste SPEICHERN)
Angezeigte
Ergebnisse:
U
C
: Berührungs-
spannung
R
L
: Fehlerschleifen-
widerstand
Angezeigte
Ergebnisse:
t: Auslösezeit
U
C
: Berührungs-
spannung
Angezeigte
Ergebnisse:
I
∆
: Auslösestrom
U
CI
: Berührungs-
spannung
tI: Auslösezeit
Angezeigte
Ergebnisse:
U
C
: Berührungs-
spannung
t1-t6: Auslösezeiten










