Information

9
Messfunktionen
• Schutzleiterwiderstand mit 200 mA DC Impulsprüfstrom und
automatischer Polaritätsumkehr
• Isolationswiderstand mit 250 V/500 V DC Prüfspannung
• Netzbetrieb: Schutzleiter-/Berührungsstrom über Differenz-
strom-/direktes Messverfahren mit automatischer Netzum-
polung
• Batteriebetrieb: Schutzleiter-/ Berührungsstrom über Er-
satzableitstromverfahren
• Auslösezeitmessung von 30 mA FI/RCD-Schutzschalter
• Spannungsmessung an externer Schutzkontaktsteckdose
(L-N, L-PE, N-PE)
Aktive Prüfung 3-phasiger Geräte unter Funktionsbedingung
über optionale Messadapter (Art.-Nr. 044140/044141)
Neuheiten
• Speicherplätze für 999 Prüflinge
Tasten zum Speichern, Aufrufen und Drucken der Messwerte
Mini-USB-Schnittstelle für Messwertdownload
Downloadsoftware zur Prüfprotokollerstellung in MS Excel
®
Protokolldruck über optionalen Drucker BENNING PT 1
Verlängerte aktive Funktionsprüfung (max. 2 x 5 Min.)
Echtzeituhr zur Speicherung der Messwerte mit Prüfdatum
VDE 0701-0702 Gerätetester BENNING ST 725
Prüfung elektrischer Geräte unter Funktionsbedingung
BENNING ST 725
Netz- und batteriebetriebener Gerätetester für
die mobile Prüfung elektrischer Geräte
• Prüfung geß DIN VDE 0701-0702 (EN 62638), DGUV
Vorschrift 3, BetrSichV, ÖVE/ÖNORM E 8701 und NEN 3140
• Schnell – Prüfung innerhalb weniger Sekunden
Komplett – Gerätetester und FI/RCD-Tester in einem Prüfgerät
Einmalig –
Prüfung 1- und 3-phasiger Geräte unter Funktions-
bedingungen
Anwendung
Prüfung von Geräten mit
netzspannungsabhängigen Schalt-
elementen/Netzteilen/Relais
, wie elektronisch gesteuerte
Geräte/Werkzeuge, Geräte der Informations- und Kommuni-
kationstechnik sowie Geräten, die nur mit Netzspannung voll-
ständig geprüft werden können.
Der Schutzleiter-/Berührungsstrom wird bei Netzbetrieb im
geforderten Differenz-/direkten Verfahren gemessen.
Leistungsmerkmale BENNING ST 725
• Netzbetrieb für Prüfungen unter Funktionsbedingungen
• Batteriebetrieb für mobile Prüfungen
• Automatischer Prüfablauf r Geräte der Klasse I, Klasse II
und Leitungstest
• Reduzierung der ISO-Prüfspannung auf 250 V/500 V
• Prüfung von 30 mA FI/RCD-Schutzschalter
• Messergebnis mit gut/schlecht Anzeige
• Grenzwerte gemäß DIN VDE 0701-0702 voreingestellt
• Batteriekapazität ausreichend für > 2.500 Geräteprüfungen
BENNING
ST 725
Anzeige Grafikdisplay
Schutzleiterwiderstand 0,05 Ω – 20 Ω
Isolationswiderstand 0,1 MΩ – 20 MΩ
Schutzleiter-/
Berührungsstrom über
- Differenzstrommessung
0,25 mA – 20 mA
- Ersatzableitstromverfahren
0,25 mA – 20 mA
- Direkte Messung
0,1 mA – 2 mA
Leitungstest
R
PE
, R
ISO
, Prüfung auf Kurzschluss und Durch-
gang von Außenleiter (L) und Neutralleiter (N)
FI/RCD Prüfstrom 30 mA + 150 mA
Auslösezeit 10 ms – 500 ms
Schutzleiterstrom 3-phasiger
Prüfobjekte unter Funktions-
0,25 mA – 10 mA
bedingung (Option)
Spannung 50 V – 270 V
Schnittstellen Mini-USB für PC, serielle PS/2
für Drucker BENNING PT 1
Lieferumfang Tragetasche, Prüfleitung mit Abgreif–
klemme, Netzanschlussleitung,
Kaltgeräteleitung, Batteriesatz
Art.-Nr. 050316
Empf. VK (
)*
717,30
*Alle Preise verstehen sich als empfohlene Verkaufspreise zuzüglich MwSt.
BENNING ST 725
Netz-/ batteriebetriebener VDE 0701-0702 Gerätetester
ST 725
999 Speicherplätze
Mini-USB-Schnittstelle
Downloadsoftware
Protokollierung in MS Excel
®
044140/044141 (aktiv)
nur für ST 725
B E N N I N G W o r l d C l a s s T e s t E q u i p m e n t
Messadapter für 3-phasige Verbraucher (aktiv)
zur Messung von R
PE
und I
PE
unter Funktionsbedingung
16 A CEE 5-polig aktiv Art.-Nr. 044140 Empf. VK
311,30
*
32 A CEE 5-polig aktiv Art.-Nr. 044141 Empf. VK
325,30
*
Tragbarer Protokolldrucker BENNING PT 1
inkl. serielles PS/2 Datenkabel zum direkten Anschluss an den
Gerätetester BENNING ST 725
Art.-Nr. 044150 Empf.VK 540,60 *
Weitere Messadapter auf Seite 19
Optionales Zubehör für
BENNING ST 725
Lieferumfang BENNING ST 725
BENNING PT 1
044150