Instructions

Table Of Contents
25
Prüfablauf des Prüflings
Beachten Sie die Hinweise auf dem Display
o Je nach Prüfablauf müssen einzelne
Messungen durch Betätigen der
Schaltfläche Start“ aktiviert werden
o Bei einem fehlerhaften Einzelergebnis wird
die Messung automatisch abgebrochen
11.3.3.1 Automatikprüfung Beenden
Durch Betätigen der Schaltfläche Stopp“ wird
der Prüfablauf abgebrochen
Sie gelangen zurück zur Anzeigefläche Automatikprüfung
11.3.3.2 Automatikprüfung Unterbrechen
Durch Betätigen der Schaltfläche Pausewird
die Messaufnahme unterbrochen
(Bspw. bei einem Positionswechsel der Abgreifklemme
oder Prüfspitze, zur Vermeidung einer Fehlmessung)
Durch Betätigen der Schaltfläche Weiter“ wird
die Messaufnahme fortgeführt
Achtung, die Prüfspannung bleibt während einer
unterbrochenen bzw. pausierten Prüfung bestehen und
liegt weiterhin am Prüfling an!
11.3.3.3 Messwerte zurücksetzen
Durch Betätigen der Schaltfläche Reset“, können
fehlerhafte Messwerte gelöscht und die Prüfdauer
zurückgesetzt werden
(Das Zurücksetzen der Messwerte funktioniert nur bei
laufender Prüfung, nicht wenn die Prüfung
unterbrochen ist.)
Nach Beendigung des Prüfablaufs gelangen Sie zur
Anzeigefläche „Testergebnis.
Auswertung
Sie erhalten die Meldung
Test erfolgreich“ bzw.
Test fehlgeschlagen
Scrollen Sie zum Ende des
Testergebnisses und wählen Sie die
Prüfungsart
(Wiederholungs-, Änderungs-,
Instandsetzungs- bzw. Eingangsprüfung)
In der Zeile Bemerkung“ können Sie
eine ergänzende Anmerkung eintragen
Sie können zwischen folgenden Schaltflächen wählen.
Drucken
(sofern Option vorhanden)
Verwerfen
Speichern“„
11.3.4.1 Drucken
Betätigen Sie zum Drucken der Prüfung die
Schaltfläche Drucken“ und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Touchscreen.
(Der Gerätetester muss mit dem optionalen
Protokolldrucker per Bluetooth
®
verbunden sein)
11.3.4.2 Verwerfen
Betätigen Sie zum Verwerfen der Prüfung die
Schaltfläche Verwerfen“ und bestätigen Sie die
Kontrollabfrage auf dem Display mit „Ja“.
Sie gelangen zurück zur Anzeigefläche Automatikprüfung
11.3.4.3 Speichern
Betätigen Sie zum Speichern der Prüfung die
Schaltfläche Speichern“.
Die Prüfdaten werden automatisch in der Datenbank gespeichert
und können per PC ausgelesen werden.
Sie gelangen zurück zur Anzeigefläche Automatikprüfung
Der Automatik Prüfvorgang ist beendet.