Instructions

Technische Daten
6.5 Gerät kalibrieren
5191 / 07/2021 de BENNING CM 2-1 39
7 Technische Daten
Schutzklasse II (doppelte oder verstärkte Isolierung)
Verschmutzungsgrad 2
Schutzart
(DINVDE0470-1, IEC/ EN60529)
IP30
1.Kennziffer: 3= Schutz gegen Zugang zu
gefährlichen Bauteilen und Schutz gegen feste
Fremdkörper (>2,5mm Durchmesser)
2.Kennziffer: 0= Kein Wasserschutz
Überspannungskategorie CATIII 600V gegen Erde
CATIV 300V gegen Erde
Gehäuseabmessungen
(Längex Breitex Höhe)
188mmx 56mmx 28mm
Maximale Zangenöffnung 27mm
Gewicht (mit Batterien) 0,225kg
Lebensdauer der Batterien (Alkalibatterien) Ca. 100h (ohne Hintergrundbeleuchtung)
Sicherheitsmessleitungen (Artikelnummer: 044145)
Norm IEC/ DINEN61010‑031 (VDE0411‑031)
Überspannungskategorie
(gilt nur für die Sicherheitsmessleitungen,
beachten Sie zusätzlich die Einschränkungen
des Geräts)
Mit Aufsteckkappe:
CATIII 1 000V gegen Erde
CATIV 600V gegen Erde
Ohne Aufsteckkappe:
CATII 1 000V gegen Erde
Schutzklasse II (doppelte oder verstärkte Isolierung)
Verschmutzungsgrad 2
Maximaler Bemessungsstrom 10A
Länge 1,4m
Betrieb
Maximale barometrische Höhe 2 000m
Betriebstemperatur 0…50°C (vermeiden Sie dauernde
Sonneneinstrahlung)
Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80%RH (0…30°C),
75%RH (30…40°C),
45%RH (40…50°C),
nicht kondensierend
Einlagerung
(nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus)
Umgebungstemperatur -20…60°C (vermeiden Sie dauernde
Sonneneinstrahlung)
Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80%RH
Tab.16: Technische Daten