Instructions
Table Of Contents
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Sicherheit
- 3 Lieferumfang
- 4 Gerätebeschreibung
- 5 Bedienen
- 5.1 Voraussetzungen für Prüfungen und Messungen
- 5.2 Sicherheitsmessleitungen anschließen
- 5.3 Spannungs- oder Frequenzmessung durchführen
- 5.4 Strom- oder Frequenzmessung durchführen
- 5.5 Widerstandsmessung durchführen
- 5.6 Durchgangsprüfung durchführen
- 5.7 Kapazitätsmessung durchführen
- 5.8 Diodenprüfung durchführen
- 5.9 Spannungsindikator
- 6 Instandhalten
- 7 Technische Daten
- 8 Entsorgung und Umweltschutz
- Stichwortverzeichnis
5.6 Durchgangsprüfung durchführen
Bedienen
5191 / 07/2021 deBENNING CM 2-132
5.6 Durchgangsprüfung durchführen
Voraussetzungen
• Beachten Sie die Voraussetzungen für die Messung [}Seite26].
• Zugelassene Sicherheitsmessleitungen
• Durchgangsprüfung [}Seite24]
• Beachten Sie die Abbildung zur Durchgangsprüfung [}Seite31].
Vorgehen
1. Stellen Sie am Drehschalter des Geräts die Schaltposition „ “ ein.
2. Schließen Sie die Sicherheitsmessleitungen am Gerät an [}Seite27].
3. Stellen Sie mit der Taste „AC HFR/ DCA ZERO“ die Funktion
„Durchgangsprüfung“ (Symbol „ “) ein.
4. Kontaktieren Sie die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten.
Wenn der Summer (akustisches Signal) ertönt, unterschreitet der Leitungswiderstand
zwischen der COM-Buchse und der Buchse „+“ den Wert 20 bis 200Ω.
5.7 Kapazitätsmessung durchführen
Voraussetzungen
• Beachten Sie die Voraussetzungen für die Messung [}Seite26].
• Zugelassene Sicherheitsmessleitungen
• Kapazitätsbereiche [}Seite25]
ACHTUNG
Nicht entladene Kondensatoren
Durch eine Kapazitätsmessung an nicht vollständig entladenen Kondensatoren kann das Gerät
beschädigt werden.
• Entladen Sie die Kondensatoren vor der Kapazitätsmessung vollständig.
• Legen Sie während der Kapazitätsmessung keine Spannung an den Buchsen des Geräts
(„COM“ und „+“) an.
• Beachten Sie die Abbildung zur Kapazitätsmessung [}Seite31].
Vorgehen
1. Stellen Sie am Drehschalter des Geräts die Schaltposition „ “ ein.
2. Schließen Sie die Sicherheitsmessleitungen am Gerät an [}Seite27].
3. Stellen Sie mit der Taste „AC HFR/ DCA ZERO“ die Funktion
„Kapazitätsmessung“ (Symbol „n“) ein.
4. Kontaktieren Sie die Sicherheitsmessleitungen unter Beachtung der Polarität mit dem
entladenen Kondensator und lesen Sie den Messwert an der Digitalanzeige ab.










