Instructions
Table Of Contents
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Sicherheit
- 3 Lieferumfang
- 4 Gerätebeschreibung
- 5 Bedienen
- 5.1 Voraussetzungen für Prüfungen und Messungen
- 5.2 Sicherheitsmessleitungen anschließen
- 5.3 Spannungs- oder Frequenzmessung durchführen
- 5.4 Strom- oder Frequenzmessung durchführen
- 5.5 Widerstandsmessung durchführen
- 5.6 Durchgangsprüfung durchführen
- 5.7 Kapazitätsmessung durchführen
- 5.8 Diodenprüfung durchführen
- 5.9 Spannungsindikator
- 6 Instandhalten
- 7 Technische Daten
- 8 Entsorgung und Umweltschutz
- Stichwortverzeichnis
4.2 Funktionen
Gerätebeschreibung
5191 / 07/2021 deBENNING CM 2-120
4.2 Funktionen
Mit dem Drehschalter können Sie das Gerät ein- (gewünschte Messfunktion) oder ausschalten
(„OFF“).
Das Gerät bestätigt jede Tasten- und Drehschalterbetätigung mit einem Signalton. Ungültige
Tastenbetätigungen werden mit einem zweifachen Signalton bestätigt. Das Gerät schaltet sich
nach ca. 20Minuten selbsttätig aus (APO, Auto-Power-Off). Um das Gerät wieder
einzuschalten, stellen Sie am Drehschalter erst die Schaltposition „OFF“ und dann die
gewünschte Messfunktion ein.
4.2.1 Taste „AC HFR / DCA ZERO“
Die Taste „AC HFR/ DCA ZERO“ hat 3 Funktionen.
Funktion „MODE“
Durch Drücken der Taste „AC HFR/ DCA ZERO“ wählen Sie die Zweit-, Dritt- oder Viertfunktion
der jeweiligen Drehschalterposition aus.
Abb.9: Funktion "MODE"
Funktion „HFR (AC)“ (Tiefpassfilter)
Die Funktion „HFR (AC)“ dient der Zuschaltung eines Tiefpassfilters (Hochfrequenz-
unterdrückung) während der Wechselstrom- oder Wechselspannungsmessung. Mit diesem
Tiefpassfilter können Sie hochfrequente Impulse ausfiltern, z.B. an getakteten Motorantrieben.
Um die Funktion zu aktivieren oder deaktivieren, halten Sie die Taste „AC HFR/ DCA ZERO“
für ca. 2s gedrückt. Bei aktivierter Funktion wird in der Digitalanzeige das Symbol „HFR“
eingeblendet.
Die Grenzfrequenz (-3dB) des Filters liegt bei fg=800Hz. Beim Erreichen der Grenzfrequenz
fg ist der Anzeigewert um den Faktor 0,707 kleiner als der tatsächliche Wert ohne Filter.
Ohne Tiefpassfilter Mit Tiefpassfilter
Tab.4: Tiefpassfilter










