Instructions
Messadapter BENNING MA 4
3
Pos.
Bedeutung
1
PE-Buchse für PE-Prüfsonde (für R
PE
-Kabelprüfung)
2
CEE-Stecker: 16 A, 50 Hz – 60 Hz, 380 V – 415 V
3L+N+PE, 6h
3
CEE-Stecker: 16 A, 50 Hz – 60 Hz, 230 V
L+N+PE, 6h
4
CEE-Stecker: 32 A, 50 Hz – 60 Hz, 380 V – 415 V
3L+N+PE; 6h
5
Die Netz LED leuchtet sobald 230 V am Schutzkontaktstecker angeschlossen wird
6
LED-Anzeigen L1-N, L2-N, L3-N leuchten sobald die entsprechende Verbindungen, im Test
Verlängerungsleitungen, hergestellt wurden.
7
Drehschalter
Dient zur Umschaltung zwischen allen drei Phasen und den einzelnen Phasen. Diese
Funktion ist aktiv, wenn der Funktionsdrehwahlschalter (8) in Richtung Kabelprüfung steht.
Der Prüfer kann bei der Kabelfunktionsprüfung hierüber Fehler detektieren bzw. eingren-
zen. Bei der Gerätefunktionsprüfung wird der Schalter nicht verwendet.
8
Drehschalter
Dieser Drehwahlschalter schaltet zwischen der Kabelprüfung, Geräteprüfung, Geräteprüfung
1 mA und Geräteprüfung +3 mA. Die I
PE
-Ströme in Höhe von 1 mA und 3 mA werden nur
beim Test mit Netzspannung erzeugt.
In der Schalterstellung Kabelprüfung wird kein Fehlerstrom erzeugt!
9
CEE-Steckdose: 16 A, 50 Hz – 60 Hz, 380 V – 415 V
CEE-Steckdose: 16 A, (3L+N+PE, 6h)
10
CEE-Steckdose: 16 A, 50 Hz – 60 Hz, 230 V
CEE-Steckdose: 16 A, (L+N+PE, 6h)
11
CEE-Steckdose: 32 A, 50 Hz – 60 Hz, 380 V – 415 V
CEE-Steckdose: 32 A, (3L+N+PE, 6h)
12
Schutzkontaktstecker zum Prüfgerät
Schutzkontaktstecker (Typ E und F)
13
Netzanschluss
CEE32 A Stecker (3L+N+PE 6h)
14
Netzsicherung
T 16 A (6,3 x 32)
15
Netzanschluss Prüfgerät
Schutzkontaktsteckdose (Typ F)










