User Manual
ACHTUNG: Bei ordnungsgemäßem Einbau darf
der Choke nicht aus der Laufmündung hervor-
stehen! (Abb. 61).
ACHTUNG: Vor der erneuten Verwendung der
Waffe überprüfen, ob der Chokeschlüssel von der
Laufmündung entfernt wurde (Abb. 62).
Falls die Waffe längere Zeit nicht benutzt wird, ist
eine Reinigung des Innen-Chokes und Lauf-
gewindes empfehlenswert.
Die Benelli-Chokes sind zur schnellen Iden-
tifizierung markiert (Abb. 63). An den Kerben an
der Vorderseite jedes Chokes ist die Choke-Typ
leicht erkennbar - auch bei eingeschraubtem
Choke.
ACHTUNG: Bevor Stahlschrotpatronen verwen-
det werden, ist nachzuprüfen, ob der im Lauf
montierte Choke die Aufschrift STEEL SHOT – OK
(siehe obige Tabelle) trägt.
19
58
59
60
61
62
A Kerben B Symbol
63
K
ERBEN
C
HOKE
-T
YP
S
YMBOL
S
TAHL
-
SCHROT
I Full X NO
I Full - Steel Shot - OK X OK
II Improved Modified XX NO
II Improved Modified - Steel Shot - OK XX OK
III Modified XXX OK
IIII Improved Cylinder XXXX OK
IIIII Cylinder XXXXX OK