User Manual

22
Demontage und Austausch
der Schaftnase
Für Demontage und Austausch der Schaftnase ist
folgendermaßen vorzugehen:
1) Mit einem Kreuzschraubenzieher die beiden
Befestigungsschrauben ausdrehen und die
Schaftkappe “1” abnehmen (siehe Abb. 57).
HINWEIS: Damit die Schaftkappe nicht be-
schädigt wird, ist die Spitze des Schraubenziehers
mit Vaseline oder Fett einzureiben.
2) Mit demselben Schraubenzieher die beiden
Befestigungsschrauben ausdrehen und das
Comfort-Kit “2” aus dem Schaft heraus-
ziehen (siehe Abb. 57).
3) Von der Rückseite des Schafts über das hierfür
vorgesehene Loch mit der Spitze des
Schraubenziehers an die Unterseite der
Schaftnase drücken, bis diese sich von der
hinteren Befestigung löst, dann anheben und
vom Schaft abnehmen (Abb. 73).
4) Zur Montage der Ersatzschaftnase diese mit
den beiden Zapfen an der Unterseite in die
Aufnahmen an der Führung im Schaft ein-
setzen und energisch eindrücken, bis sie
einschnappt (Abb. 74).
HINWEIS: Eine einwandfrei montierte Schaftnase
fügt sich nahtlos ins Außenprofil des Schafts ein.
5) Danach die Montage des Comfort-Kits “2”
und dann der Schaftkappe am Schaft vor-
nehmen (Abb. 57).
Einstellung der Kimme
(wo vorgesehen)
Falls die werkseitige Standardeinstellung nicht
den individuellen Bedürfnissen des Schützen ent-
spricht, kann die Kimme sowohl seitlich als auch
vertikal verstellt werden.
Vor jeder Waffenhandhabung sollten Sie immer
sicherstellen, dass sowohl Patronenlager als
auch das Magazin völlig entladen sind.
(Bitte lesen Sie aufmerksam die Anweisungen für
das Laden und das Entladen der Waffe).
Seitliche Einstellung der Kimme
Um die Kimme in der seitlichen Ausrichtung neu
einzustellen, gehen Sie wie folgt vor (Abb. 75):
1) Mit Hilfe des mitgelieferten Schlüssels die
Kimme in die gewünschte Richtung einstellen
(nach rechts, wenn Sie mehr nach rechts
schießen möchten; nach links, wenn Sie mehr
nach links schießen möchten). Sie können
sich bei der Einstellung an der eingekerbten
Gradmarkierung orientieren.
73
74
75