User Manual

3) When assembling the firearm, be sure that the
magazine cap is tightly screwed to the bar-
rel, so that the barrel is completely attached
to the receiver (figs. 7-8).
4) When a firearm does not function properly,
make certain it is unloaded and the safety
placed in the “on” position. Contact the
Benelli USA customer service department for
assistance (for USA market only).
Munitionsbestückung
Die Waffe ist garantiert für Patronen mit einer
maximalen Länge von 58 mm (Ladekammer 2”
3/4 - 70 mm), 66 mm (Ladekammer 3” - 76 mm)
bzw. 78 mm (Ladekammer 3” 1/2 - 89 mm) mit
Bördel- oder Sternverschluss, sowohl mit Blei-
als auch mit Stahlschrotladung.
Benelli empfiehlt das Verwenden von Schrot-
munitionen für Läufe mit Laufschiene und scharfer
Munitionen für die Slug-Läufe.
Diese Angaben sind zwar nicht verpflichtend,
gewährleisten jedoch den Erhalt der besten
Leistungen.
Die Chokes * (full) und ** (Imp. Mod.) sind bei
Stahlschroten nicht geeignet.
ACHTUNG
Niemals Patronen verwenden, deren Hülsen län-
ger als das Patronenlager der Waffe sind!
Die Nichteinhaltung dieser Sicherheits-
bestimmung kann sowohl für den Schützen als
auch für die Waffe schlimme Folgen haben!
Alle Benelli-Gewehre werden der Druckprüfung
bei 1370 Bar auf dem Nationalen Prüfstand in
Gardone Valtrompia (Brescia) unterzogen.
Wartung
ACHTUNG: Bevor man mit diesem Vorgang
beginnt, die Sicherung einsetzen, den Verschluss
öffnen, das Patronenlager, den Ladelöffel und das
Magazin einer Sichtkontrolle und einer physi-
schen Kontrolle unterziehen, um sicher zu sein,
dass die Waffe vollständig entladen ist.
Keep the firearm pointed in a safe direction at
all times. Failure to do so may result in serious
injury or death to you or others. Wear eye pro-
tection to avoid potential injury from small
parts or cleaning agents.
Lauf
Remove the barrel when cleaning the bore so the
cleaning rod can be inserted from the chamber
end. Leave the choke tube in the bore to avoid
contaminating the threads with powder residue.
Clean with a commercially available gun solvent.
Put a light coat of gun oil in the bore and on the
outside metal surfaces to protect against corrosion.
Abzugsgruppe
Clean as a unit with gun solvent. Blow dry with
compressed air if available. Lightly oil to pre-
vent corrosion. Wipe dry.
ACHTUNG: do not use excessive amounts of oil
that will hold dirt and other contaminants.
Verschlussblock
Disassemble as described previously. Clean
with solvent, lightly oil, and wipe dry.
ACHTUNG: avoid excessive oil in firing pin
hole. Use special lubricant designed for sub-
zero use when hunting in extreme cold condi-
tions.
Zur korrekten Wartung der Waffe das Benelli
Reinigungsset (nicht im Lieferumfang enthalten)
verwenden.
Zum Schmieren und Schutz der mechanischen
Teile (Verschlussgehäuse, Verschluss und Lauf)
wird das Benelli Öl empfohlen (Abb. 18).
Benelli empfiehlt für die Reinigung anderer
Waffenteile (Kolben und Schaft aus Holz bzw.
Tecnopolymer mit Camouflage-Design oder
lackiert) die Verwendung spezifischer Produkte.
Zu vermeiden ist, dass diese Teile mit lösemittel-
haltigen Ölen oder chemischen Substanzen im
Allgemeinen in Berührung kommen, die das
Ablösen oder Veränderungen der Oberflächen
verursachen könnten.
Zerlegen der Waffe
(für die Reinigung und Wartung)
ACHTUNG
Vor jeder Waffenhandhabung sollten Sie sicher-
stellen, dass die Patronenlager und das Magazin
ihres Gewehrs völlig leer sind!
(Bitte lesen Sie aufmerksam die Anweisungen für
das Laden und das Entladen der Waffe).
7
18