User Manual
2
Einleitung
Grazie per aver scelto il fucile Pump Action
Von dem Studien-und Forschungs-Zentrum bei
Benelli Armi S.p.A. geplant und von Technikern,
mit reicher Ehrfahrung in der Feinmechanik aus-
geführt, stellt das neue Gewehr eine wichtige
Etappe im Feld der Waffen mit glattem Lauf und
Pumpenbetrieb dar.
Die geringe Anzahl von Bauteilen, die extrem
einfache und robuste Funktionsmechanik mit
innovativem Drehkopf-Verschlusssystem, das
einfache Zerlegen zur problemlosen Reinigung
und Wartung gewährleisten höchste Zu-
verlässigkeit und beste Handhabungseigen-
schaften der BENELLI-Gewehre, so dass sie der-
zeit als die absolut modernsten, präzisesten,
sichersten, elegantesten und schnellsten
Gewehre bezeichnet werden dürfen, die ge-
genwärtig auf dem Markt angeboten werden.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass die Waffe mit
einem Magazinrohr ausgerüstet ist, dessen
Patronenzahl den gesetzlichen Vorschriften im
Verwendungsland entspricht.
Zusammenbau
(des in der Verpackung enthaltenen Gewehrs)
In der Verpackung enthaltene Teile (Abb. 1):
a) Schaft mit Gehäuse - Verschluss - Vorderschaft
b) Einheit Lauf- Verschlussabdeckung
HINWEIS: erinnern Sie sich daran, die Plastik-
laufsheide abzunehmen, bevor das Gewehr
benutzt wird (Abb. 2).
Zusammenbauen
Den stegförmigen Sicherungsknopf am Abzugs-
bügel drücken: Bei betätigter Sicherung darf der
rote Ring, der die sofortige Feuerbereitschaft der
Waffe anzeigt, nicht sichtbar sein (Abb. 3).
Abbildung 3A “Schussbereitschaft” - den Sicher-
ungsknopf verstellen, so dass der
rote Ring sichtbar ist. Das Gewehr
ist fertig, abzufeuern.
Abbildung 3B “Sicherungsstellung” - den Sicher-
ungsknopf verstellen, so dass der
rote Ring nicht sichtbar ist. Das
Gewehr kann nun nicht schießen.
1
b
a
3A 3B
2
4