Parts List
Deutsch
63
die Bestandteile in der Ausbaufolge auf dem
Tisch positionieren. Das wird ermöglichen, die
Einbauverfahren leichter zu machen.
– Den Druckknopf drücken und das Magazin
entfernen (Abbildung 31).
– Den Verschluss zurückziehen und ihn durch
Drücken des Stoppdruckknopfs in der Öff-
nungsstellung sperren (Abbildung 32).
– Die Schalgbolzenbeilage (wenn installiert)
für das Testen der Waffe entfernen (Abbil-
dung 33).
–MP 90S Den Hebel anheben und auf der ent-
gegengesetzten Seite des Schlittens den Bol-
zen drücken, ihn mittels des Hebels (gegen
den Uhrzeigersinn) bis zur vollständigen
Herausnahme gleichzeitig drehen (Abbil-
dung 34).
–MP 95E Den Befestigungsstift für den Ab-
zugsbügel mit einem dafür geeigneten Dorn
herausziehen (Abbildung 34).
– Den Abzugsbügel nach unten herausziehen
und durch Ziehen herausnehmen (Abbil-
dung 35).
– Die Verschlusshalterung leicht ziehen und
herausnehmen (Abbildung 36-37).
– Den Verschluss zurückziehen, bis er aus den
Führungen des Schlittens heraustritt (Abbil-
dung 38-39).
Nach Beendigung des Vorgangs ist die Waffe
vollständig ausgebaut, um die Wartungs- und
Einstellungsvorgänge ausführen zu können.
WARTUNG DER WAFFE
Die Liste beschreibt die Wartungseingriffe, die
am Ende jedes Waffengebrauchs auszuführen
sind.
– Die Waffe ausbauen (Siehe "Demontage der
Waffe").
– Den Hahn reinigen.
– Eventuelle Reste von Schießpulver aus der Ab-
zugsgruppe entfernen und mit einer leichten
Ölschicht schmieren.
– Eventuelle Reste von Schießpulver aus der Ver-
schlussgruppe entfernen und mit einer leich-
ten Ölschicht schmieren.
– Die Waffe wieder einbauen (Siehe "Montage
der Waffe").
– Sich vergewissern, dass das Magazin keine Ge-
schosse enthält. Das ist unentbehrlich, um zu
vermeiden, dass die Waffe in gefährlichem Zu-
stand gelassen wird.
– Alle Außenoberflächen der Waffe sorgfältig
reinigen und sie im speziellen Gehäuse posi-
tionieren.
475-003-0.fm Page 63 Thursday, August 26, 2010 1:42 PM