Parts List
Deutsch
62
– Die bewegliche Auflage wieder einbauen
und mit der entsprechenden Schraube befe-
stigen (Abbildung 27-28).
GEBRAUCHSWEISE DER SICHERUNG
Vor Gebrauch der Waffe muss man sich mit
der Funktionsweise und dem Gebrauch der Si-
cherung vertraut machen.
Die Sicherung wirkt direkt auf den Hahn, aber
lässt den Abzug frei, der nicht entspannt wird,
auch wenn er gedrückt wird.
Vor Betätigung der Sicherung muss der Ver-
schluss zurückgezogen werden, um den Hahn
zu spannen.
Sollte die Sicherung bei entspanntem Hahn
betätigt werden, wird die manuelle Öffnung
des Verschlusses und daher die Hahnspan-
nung nicht möglich sein. Zum Spannen des
Hahns muss die Sicherung deaktiviert werden.
–Sicherung nicht betätigt: Hebel in unterer
Stellung. Durch das Loch ist der rote Bereich
sichtbar. Die Waffe ist schussbereit. (Abbil-
dung 29).
–
Sicherung betätigt: Hebel in oberer Stel-
lung. Die Waffe ist für den Schuss nicht befä-
higt (Abbildung 30).
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE WARTUNG
– Die vom Hersteller vorgesehenen Wartungs-
eingriffe durchzuführen, um die Waffe im
höchsten Leistungszustand zu halten. Eine
einwandfreie Wartung gestattet es, die be-
sten Leistungen sowie eine längere Lebens-
dauer der Waffe zu erzielen.
– Vor jedem beliebigen Eingriff an der Waffe,
sich vergewissern, dass das Patronenlager und/
oder das Magazin vollständig leer sind.
– Teile oder Bestandteile der Waffe nicht ausbau-
en, wenn es nicht spezifisch beschrieben ist.
– Die Bestandteile der Waffe nicht ändern oder
reparieren. Bei Bedarf sich an einen autorisier-
ten Händler oder auf jeden Fall an Personal
mit erkannter Erfahrung wenden.
DEMONTAGE DER WAFFE
Die Demontage der Waffe darf AUSSCHIESS-
LICHT durch Personen, die erfahren, ausgebil-
det und mit der Waffe vertraut sind.
Sich vergewissern, dass das Patronenlager
und/oder das Magazin vollständig leer sind.
Wie folgt vorgehen.
– Eine dafür geeignete mit einem sauberen Lap-
pen gedeckte Arbeitsfläche vorbereiten und
475-003-0.fm Page 62 Wednesday, June 20, 2012 4:18 PM