Parts List
Deutsch
58
Einstellung GEWICHT 2. ABZUGSZEIT
– Das Gewicht mit Hilfe der Schraube (B) - Abbil-
dung 4 - ändern.
– Die Schraube (L) - Abbildung 5 – lockern und
die Schraube (B) - Abbildung 4 - im oder gegen
den Uhrzeigersinn drehen, um das Gewicht zu
erhöhen oder zu verringern
– Nach Beendigung der Einstellung die Schrau-
be
(L) - Abbildung 5 – stufenweise anziehen,
um eine passende «Reibung» der Schraube (B)
- Abbildung 4 – zu erzielen.
Änderung LAUF 1. ABZUGSZEIT
– Den Lauf mit Hilfe des Exzenternockenbolzens
(F) - Abbildung 5 - ändern.
– Die Schraube (H) lockern und den Bolzen (F)
im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
den Lauf zu erhöhen oder zu verringern (Ab-
bildung 5).
– Nach Beendigung der Einstellung die Schrau-
be
(H) - Abbildung 5 – anziehen.
Der auf dem Kopf des Bolzens vorhandene
Zeiger muss sich immer innerhalb des durch
beide auf dem Abzugsbügel vorhandene Zei-
ger begrenzten Bereichs befinden.
Änderung LAUF 2. ABZUGSZEIT
– Den Lauf mit Hilfe der Schraube (C) - Abbil-
dung 4 - ändern.
– Die Schraube (E) - Abbildung 5 - lockern und
die Schraube (C) - Abbildung 4 - im oder gegen
den Uhrzeigersinn drehen, um den Lauf zu er-
höhen oder zu verringern.
Zur Regulierung der Schraube (C) das speziel-
le mitgelieferte Werkzeug verwenden.
– Nach Beendigung der Einstellung die Schrau-
be (E) - Abbildung 5 – anziehen.
Änderung LEERLAUF (Abzugsanschlag) des Ab-
zugs
– Den Lauf mit Hilfe der Schraube (D) - Abbil-
dung 4 - ändern.
– Die Schraube im oder gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um den Lauf zu erhöhen oder zu
verringern.
Sollte die Schraube im Uhrzeigersinn zu viel
gedreht werden, wird die Abzugswirkung
aufgehoben.
– Wenn nötig, die Schraube (N) – Abbildung 5 –
einstellen, um die «Reibung» der Schraube (D) -
Abbildung 4 – zu erhöhen oder zu vermindern.
Einstellung der DREHUNG des Abzugs
– Die Drehung (Längs- und/oder Seitendrehung)
des Abzugs mit Hilfe der Schraube (G) - Abbil-
475-003-0.fm Page 58 Thursday, August 26, 2010 1:42 PM