User Manual
ACHTUNG: Achten Sie vor dem Gebrauch der
Waffe immer darauf, dass der Choke korrekt in
den Lauf eingeschraubt ist.
ACHTUNG: Bei ordnungsgemäßem Einbau darf
der Innen-Choke nicht aus der Laufmündung
hervorstehen. Verwenden Sie stets die Benelli
passenden Chokes, welche für den entsprechen-
den Lauf auch vorgesehen sind.
Zum Auswechseln oder Reinigen der Innen-
Chokes muss wie folgt vorgegangen werden:
1) Den Innen-Choke mit dem mitgelieferten
gezahnten Spezial-Chokeschlüssel aus dem
Lauf herausschrauben und herausziehen
(Abb. 86).
2) Bei Verschmutzung des Lauf- und Choke-
gewindes, sind diese zu Reinigen.
3) Den gewünschten Choke-Typ in den Lauf
einsetzen und dabei darauf achten, dass der
Innen-Choke mit dem gewindelosen Teil
zuerst in die Laufmündung eingesteckt wird,
bevor der Innen-Choke vollständig in das
Laufgewinde eingeschraubt wird (Abb. 87).
ACHTUNG: Bei ordnungsgemäßem Einbau darf
der Choke nicht aus der Laufmündung hervor-
stehen!
4) Den Choke mit Hilfe des gezahnten Choke-
schlüssels fest in den Lauf einschrauben (Abb. 88).
ACHTUNG: Vor der erneuten Verwendung der
Waffe überprüfen, ob der Chokeschlüssel von der
Laufmündung entfernt wurde.
Falls die Waffe längere Zeit nicht benutzt wird, ist
eine Reinigung des Innen-Chokes und Laufge-
windes empfehlenswert.
Die Benelli-Chokes sind zur schnellen Iden-
tifizierung markiert (Abb. 89). An den Kerben an
der Vorderseite jedes Chokes ist die Choke-Typ
leicht erkennbar - auch bei eingeschraubtem
Choke.
25
87
88
86 89
A Kerben B Symbol
A
B
STEEL SHOT -OK-M -
***
K
ERBEN
C
HOKE
-T
YP
S
YMBOL
S
TAHL
-
SCHROT
I Full X NO
II Improved Modified XX NO
III Modified XXX OK
IIII Improved Cylinder XXXX OK
IIIII Cylinder XXXXX OK