User Manual
14
Funktionsstörungen und Abhilfe
Vor jeder Waffenhandhabung sollten Sie sicher-
stellen, dass die Patronenlager und das Magazin
ihres Gewehrs völlig leer sind! (Bitte lesen Sie
aufmerksam die Anweisungen für das Laden und
das Entladen der Waffe).
Das Gewehr schießt nicht
1) Die Sicherung überprüfen; falls sie aktiviert
ist, den Stegknopf auf Feuerbereitschaft brin-
gen.
2) Prüfen, ob eine Patrone im Lauf ist. Falls
nötig, unter Beachtung der Anweisungen für
das Laden (S. 10) eine Patrone einstecken.
3) Überprüfen Sie, ob der Selektionsring richtig
auf Pump- oder halbautomatischen Betrieb
eingestellt ist. Folgen Sie den Anweisungen
im Abschnitt “Funktionswahl”.
4) Den Schussmechanismus überprüfen und,
falls nötig, reinigen und schmieren.
Laufbefestigungskappe
Beachten Sie die Montageanweisungen und, über-
prüfen Sie besonders nach Abschießen einiger
Patronen, ob die Laufbefestigungskappe festsitzt
und den Lauf sicher am Gehäuse hält.
Munitionsbestückung
Die Benelli M3 Super 90 benutzt bei halb-
automatischem Betrieb die kinetische Energie,
die beim Rückstoß erzeugt wird.
Stets Patronen verwenden, die eine ausreichen-
de Rückstoßkraft für den kompletten Selbstlade-
vorgang garantieren.
Zu verwendende Munition
Die Waffe ist garantiert für Patronen mit einer
maximalen Länge von 58 mm (Ladekammer 2”
3/4 - 70 mm) bzw. 66 mm (Ladekammer 3” - 76
mm) mit Bördel- oder Sternverschluss, sowohl
mit Blei- als auch mit Stahlschrotladung.
Benelli empfiehlt das Verwenden von Schrot-
munitionen für Läufe mit Laufschiene und scharfer
Munitionen für die Slug-Läufe.
Diese Angaben sind zwar nicht verpflichtend,
gewährleisten jedoch den Erhalt der besten
Leistungen.
ACHTUNG: Niemals Patronen verwenden, deren
Hülsen länger als das Patronenlager der Waffe
sind!
Die Nichteinhaltung dieser Sicherheitsbe-
stimmung kann sowohl für den Schützen als auch
für die Waffe schlimme Folgen haben!
“Benelli” Gewehre erfordern keine weiteren
Munitionsabstimmungen bei einer Verwendung
der oben angeführten Munitionsarten.
Bei halbautomatischem Betrieb sollte die Waffe
immer mit einer Treibladung versehen sein, die
stark genug ist, die Funktion vollkommen auszu-
führen.
Alle Benelli-Gewehre werden der Druckprüfung
bei 1370 Bar auf dem Nationalen Prüfstand in
Gardone Valtrompia (Brescia) unterzogen.
Wartung
Vor jeder Waffenhandhabung sollten Sie sicher-
stellen, dass die Patronenlager und das Magazin
ihres Gewehrs völlig leer sind!
(Bitte lesen Sie aufmerksam die Anweisungen für
das Laden und das Entladen der Waffe).
Aufgrund der extrem einfachen Konstruktion und
sorgfältigen Wahl der Materialien erfordern die
Benelli-Gewehre keine besonderen Wartungs-
maßnahmen.
36