User Manual

Entladen der Waffe
(Dieser Vorgang ist bei gesichertem Gewehr
durchzuführen - siehe "Sicherung des Gewehrs" -
wobei der Lauf in eine sichere Richtung gehalten
werden muss)
Um die Waffe zu entladen, müssen je nach ge-
wählter Betriebsart die folgenden Schritte ausge-
führt werden:
A) Manuelle Funktionsweise (Pumpbetrieb)
1) Die Sicherung betätigen. Öffnen Sie den
Verschlussblock durch Zurückziehen des Vor-
dergriffes (Abb. 17). Die Patrone in der
Schusskammer wird ausgeworfen und die
erste Patrone im Magazin automatisch auf
dem Ladelöffel abgelegt (Abb. 31).
2) Schließen Sie den Verschlussblock durch
Vorwärtsschieben des Vordergriffes. Beim
Schließen umschließt (Abb. 30) der Ver-
schlussblock die Patrone auf dem Ladelöffel
und bleibt in der geschlossenen Stellung stehen
(Abb. 18).
3) Wiederholen Sie die oben beschriebenen
Schritte bis alle Patronen aus dem Magazin
ausgeworfen sind. Sobald die letzte Patrone
ausgeworfen wird, bleibt der Verschlussblock
automatisch offen (Abb. 17).
4) Um den Verschlussblock zu schließen, drük-
ken Sie den Auslöseknopf (Abb. 18), damit der
Verschlussblock nach vorne einrasten kann.
ACHTUNG: Bei diesen Ladevorgängen muss der
Lauf immer in eine sichere Richtung gehalten
werden, auch wenn die Waffe gesichert ist (siehe
“Sicherung des Gewehrs”)
B) Halbautomatischer Betrieb
Die wichtigen Schritte für das Entladen beim
Pumpbetrieb gelten auch für den halbautoma-
tischen Betrieb. Der Verschlussblock wird aller-
dings durch Zurückziehen des Spannhebels
(Abb. 20) und nicht des Vordergriffes geöffnet.
ACHTUNG: Bei diesen Ladevorgängen muss der
Lauf immer in eine sichere Richtung gehalten
werden, auch wenn die Waffe gesichert ist (siehe
“Sicherung des Gewehrs”).
Die Waffe kann auch entladen werden, ohne
dass die Patronen im Magazin schrittweise in
den Lauf gelangen müssen.
In diesem Fall muss man:
1) Die Sicherung betätigen. Den Ladelöffel in
den Einsatz schieben (Abb. 32) und gleich-
zeitig den Verschlussblock durch Ziehen des
Vordergriffes (Abb. 17) oder des Spannhebels
(Abb. 20) öffnen (je nach Funktionsweise).
Die Patrone in der Schusskammer wird somit
ausgeworfen.
2) Den Verschlussblock schließen (Abb. 18).
3) Gewehr herumdrehen und, indem Sie den
Ladelöffel nach unten schieben, den vorderen
Teil der Magazinsperrklinke mit dem
Zeigefinger zur Seite drücken (Abb. 34).
13
4) Die erste Patrone des Magazins wird in die
rechte Hand ausgeworfen (Abb. 35). Die
Magazinsperrklinke muss bei jeder Patrone,
die aus dem Magazin ausgeworfen werden
soll, gedrückt werden.
ACHTUNG: Bei diesen Ladevorgängen muss der
Lauf immer in eine sichere Richtung gehalten
werden, auch wenn die Waffe gesichert ist (siehe
“Sicherung des Gewehrs”).
35
34