Instructions
Table Of Contents
- 1 Allgemeine Hinweise
- 2 Funktion
- 3 Maße und Montage
- 4 Anschluss
- 4.1 Anschlussbedingungen
- 4.2 Anschluss an Typ-1-/ Typ-2-Stecker
- 4.3 Konnektivität
- 4.3.1 Master/Slave-Verbindung
- 4.3.2 USB-Konfigurationsschnittstelle (CONFIG)
- 4.3.3 Ethernet-Schnittstelle
- 4.3.4 WLAN-Schnittstelle (via USB-WLAN-Adapter)
- 4.3.5 LED STATUS
- 4.3.6 12 V-Energieversorgung
- 4.3.7 Anschluss des Schütz
- 4.3.8 Weld-Check
- 4.3.9 Alternativer Anschluss Schaltkontakt Schütz
- 4.3.10 PE-Monitoring
- 4.3.11 Control-Pilot- (CP) und Proximity-Pilot-Anschlüsse (PP)
- 4.3.12 I/O-Erweiterung
- 4.3.13 Not-Entriegelung
- 4.3.14 Fehlergleichstrom-Überwachungsmodul (RDC-M)
- 4.3.15 Konnektivität mit Modbus-Zählern
- 4.3.16 Gateway-Varianten mit Modem
- 4.3.17 Antennenbuchse
- 5 Konfiguration und Prüfung
- 6 Technische Daten
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck und Vervielfältigung
nur mit Genehmigung des Herausgebers.
Bender GmbH & Co. KG
Postfach 1161 • 35301 Grünberg • Deutschland
Londorfer Str. 65 • 35305 Grünberg • Deutschland
Tel.: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259
E-Mail: info@bender.de • www.bender.de
All rights reserved.
Reprinting and duplicating
only with permission of the publisher.
Bender GmbH & Co. KG
PO Box 1161 • 35301 Grünberg • Germany
Londorfer Str. 65 • 35305 Grünberg • Germany
Tel.: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259
E-Mail: info@bender.de • www.bender.de
CC613_D00381_05_M_XXDE / 11.2020/ pdf / © Bender GmbH & Co. KG, Germany – Subject to change! The specied standards take into account the edition valid until 11/2020 unless otherwise indicated.