Instructions
Table Of Contents
- 1 Allgemeine Hinweise
- 2 Funktion
- 3 Maße und Montage
- 4 Anschluss
- 4.1 Anschlussbedingungen
- 4.2 Anschluss an Typ-1-/ Typ-2-Stecker
- 4.3 Konnektivität
- 4.3.1 Master/Slave-Verbindung
- 4.3.2 USB-Konfigurationsschnittstelle (CONFIG)
- 4.3.3 Ethernet-Schnittstelle
- 4.3.4 WLAN-Schnittstelle (via USB-WLAN-Adapter)
- 4.3.5 LED STATUS
- 4.3.6 12 V-Energieversorgung
- 4.3.7 Anschluss des Schütz
- 4.3.8 Weld-Check
- 4.3.9 Alternativer Anschluss Schaltkontakt Schütz
- 4.3.10 PE-Monitoring
- 4.3.11 Control-Pilot- (CP) und Proximity-Pilot-Anschlüsse (PP)
- 4.3.12 I/O-Erweiterung
- 4.3.13 Not-Entriegelung
- 4.3.14 Fehlergleichstrom-Überwachungsmodul (RDC-M)
- 4.3.15 Konnektivität mit Modbus-Zählern
- 4.3.16 Gateway-Varianten mit Modem
- 4.3.17 Antennenbuchse
- 5 Konfiguration und Prüfung
- 6 Technische Daten
CC613_D00381_05_M_XXDE / 11.2020 19
CC613 Laderegler
4.3.16 Gateway-Varianten mit Modem
Der Laderegler unterstützt den Mobilfunkstandard 4G. Ein 4G-Modem ist im Gerät enthalten. Dieses nutzt ein
Funkmodul, das die folgenden europäischen Frequenzbänder unterstützt:
• LTE FDD: 800 MHz Band 20, 900 MHz Band 8, 1800 MHz Band 3, 2100 MHz Band 1 und 2600 MHz
Band 7
• GSM: 900 MHz Band 8 and 1800 MHz Band 3
• WCDMA: 850 MHz Band 5, 900 MHz Band 8, and 2100 MHz Band 1
• Der Laderegler kann als ein „Always-on-System“ betrieben werden, sofern er mit einem
Mobilfunknetz verbunden ist.
• Für die Anbindung muss eine Micro-SIM-Karte in den sich auf der Vorderseite des Ladereglers be-
findenden SIM-Karten-Einschub eingelegt sein.
• Die SIM-Karte kann mit einer PIN gesichert sein, die über die Registerkarte Settings konfiguriert
werden kann.
• Auch die APN-Einstellungen für die SIM-Karte können über die Registerkarte Settings konfiguriert
werden.
I
Vorsicht! Beschädigung des SIM-Karten-Einschubs durch Nano-SIM-Karten! Bei der Verwendung von
Nano-SIM-Karten mit einem entsprechenden SIM-Karten-Adapter kann der SIM-Karten-Einschub beschä-
digt werden. Daher wird empfohlen, nur Micro-SIM-Karten zu verwenden.
i
Die SIM-Karte ist via Push-Push herausnehmbar.
Einsatz in der EU
Der Betrieb von Geräte-Varianten mit integriertem 4G-Modem ist nur in Mitgliedsstaaten der europäischen
Union möglich.
i
Falls 4G-Mobilfunknetze nicht unterstützt werden, können auch GSM-Mobilfunknetze verwendet werden.
4.3.17 Antennenbuchse
Die Antennenbuchse ermöglicht eine Verbindung zu einer 4G-Antenne (nicht im Lieferumfang enthalten).
i
Folgender zugelassener Antennentyp muss verwendet werden:
PSI-GSM/UMTS-QB-ANT.