Instructions
Table Of Contents
- 1 Allgemeine Hinweise
- 2 Funktion
- 3 Maße und Montage
- 4 Anschluss
- 4.1 Anschlussbedingungen
- 4.2 Anschluss an Typ-1-/ Typ-2-Stecker
- 4.3 Konnektivität
- 4.3.1 Master/Slave-Verbindung
- 4.3.2 USB-Konfigurationsschnittstelle (CONFIG)
- 4.3.3 Ethernet-Schnittstelle
- 4.3.4 WLAN-Schnittstelle (via USB-WLAN-Adapter)
- 4.3.5 LED STATUS
- 4.3.6 12 V-Energieversorgung
- 4.3.7 Anschluss des Schütz
- 4.3.8 Weld-Check
- 4.3.9 Alternativer Anschluss Schaltkontakt Schütz
- 4.3.10 PE-Monitoring
- 4.3.11 Control-Pilot- (CP) und Proximity-Pilot-Anschlüsse (PP)
- 4.3.12 I/O-Erweiterung
- 4.3.13 Not-Entriegelung
- 4.3.14 Fehlergleichstrom-Überwachungsmodul (RDC-M)
- 4.3.15 Konnektivität mit Modbus-Zählern
- 4.3.16 Gateway-Varianten mit Modem
- 4.3.17 Antennenbuchse
- 5 Konfiguration und Prüfung
- 6 Technische Daten
CC613_D00381_05_M_XXDE / 11.2020 13
CC613 Laderegler
Legende
A Anschluss Messstromwandler (CT) m RCD Typ A
B 12 V-Versorgung, PE, Modbus-Zähler, CP, PP n Spannungsversorgung DC 12 V
C 2x USB Typ A (1, 2) o Messstromwandler (CT) mit Stecker
D Anschluss Ethernet (ETH1) p Schütz
E Antennenbuchse 4G (nur verfügbar bei Varianten mit 4G-Modem
1
) q Typ-2-Steckdose
F Kongurationsschnittstelle
G Einschub Micro-SIM-Karte (nur verfügbar bei Varianten mit 4G-Modem
1
)
H Weld-Check, Relais zur Schütz-Steuerung bemessen mit 230 V/4 A
I Externer Modbus (galvanische Trennung)
J Verriegelung, Steuerrelais GPIO, Optokopplereingang
K Anschluss Benutzerschnittstelle (HMI)
L LED STATUS
¹ Datengateways mit 4G-Modem: CC613-ELM4PR und CC613-ELM4R
i
Der externe Modbus (Klemme I) dient ausschließlich zur Remote-Steuerung des CC613 über ein Energy-
Management-System und ist nicht für den Anschluss eines Zählers vorgesehen.
Klemmenzuordnung
B
0V Eingang 0 V
I
GND2 Externer Modbus GND (einseitig aufgelegt)
+12 V Versorgungsspannung +12 V B2 Externer Modbus B (galvanische Trennung)
PE Eingang PE A2 Externer Modbus A (galvanische Trennung)
PE Eingang PE
B Mod. Modbus-Zähler B
J
In- Opto 1 In-: Optokopplereingang 12 V negativ
A Mod. Modbus-Zähler A In+ Opto 1 In+: Optokopplereingang 12 V positiv
CP Control Pilot A Motor A: Verriegelung Motorausgang negativ
PP Proximity Pilot B Motor B: Verriegelung Motorausgang positiv
HS2 Motor HS2: Verriegelung Eingang Motorschalter
H
WA Weld-Check-Eingang L1 HS1 Motor HS1: Verriegelung 12 V-Ausgang Motorschalter
23 Relais 23: Schaltkontakt Schütz 14 Relais 14: Relaiskontakte GPIO (12 V)
WB Weld-Check-Eingang N 13 Relais 13: Relaiskontakte GPIO (12 V)
24 Relais 24: Schaltkontakt Schütz
I
achtunG! Schaltkontakt Schütz und Weld-Check an Klemme H sind nur für Netzspannung (230 V) ge-
eignet! Nicht zulässig für SELV/PELV-Spannungen.