Instructions

Installationshinweise Messstromwandler
i
Keine abgeschirmten Leitungen durch den
Messstromwandler führen.
I
Vorsicht! Geräteschaden durch hohe
Induktionsströme! Durch die verwendete all-
stromsensitive Messtechnik können hohe
Ströme in die Leiterschleife induziert werden.
Schutzleiter und niederohmige Leiterschleifen
nicht durch den Messstromwandler führen!
I
Vorsicht! Geräteschaden durch Störimpulse!
Die Anschlussleitung (Versorgung, analoge
Schnittstelle ...) darf nicht direkt am
Wandlerkern vorbeigeführt werden.
Vorsicht! Der Messstromwandler muss vor der ersten
Nutzung und vor Inbetriebnahme der überwachten
Anlage an das entsprechende Auswertegerät ange-
schlossen werden. Auf Folgendes ist zu achten:
Alle stromführenden Leitungen/Leiter müssen gemeinsam
durch den Messstrom wandler geführt werden.
CTUB102 und CTUB104
Bezeichnung ........................................................... 24 V, GND
Versorgungsspannung U
s
............................................ DC 24 V
Arbeitsbereich von U
s
...................................................±20 %
Ripple U
s
.......................................................................≤ 1 %
Eigenverbrauch ..........................................................≤ 2,5 W
Einschaltstrom .....................................................1 A für 1 ms
Messkreis
Messstromwandler Innendurchmesser ..............s. Maßbilder S. 3
Bemessungsstrom I
n......................................................................................................................
CTBC20 bei I
Δn
= 30 mA ...................................................40 A
CTBC20 bei I
Δn
= 300 mA .................................................63 A
CTBC20P ........................................................................... 80 A
CTBC35 bei I
Δn
= 30 mA ...................................................80 A
CTBC35 bei I
Δn
= 300 mA ...............................................125 A
CTBC35P ......................................................................... 160 A
CTBC60 bei I
Δn
= 30 mA .................................................160 A
CTBC60 bei I
Δn
= 300 mA ...............................................250 A
CTBC60P ......................................................................... 320 A
Technische Daten
Isolationskoordination nach IEC 60664-1/IEC 60664-3
Definitionen:
Messkreis (IC1) ...........Durch den Wandler geführte Primärleiter
Sekundär (IC2) ................................. Anschlüsse Klemmenblock
Bemessungsspannung ...................................................... 800 V
Überspannungskategorie ......................................................... III
Einsatzhöhe ..................................................≤ 2000 m über NN
Bemessungs-Stoßspannung ( IC1/IC2) ..................................8 kV
Bemessungs-Isolationsspannung (verstärkte Isolierung; IC1/IC2)
........................................................................................... 800 V
Verschmutzungsgrad ................................................................ 2
Versorgungsspannung
CTUB101
Bezeichnung ..............................................+12 V, GND, -12 V
Versorgungsspannung U
s
.........................................DC ±12 V
Arbeitsbereich von U
s
.....................................................±2 %
Ripple U
s
.......................................................................≤ 1 %
Eigenverbrauch ..........................................................≤ 2,5 W
PE
L1
L2
L3
N
Ein vorhandener Schutz leiter darf nie durch den Wandler
geführt werden.
Eine Biegung der Primärleiter darf erst ab dem angegebenen
Mindestabstand erfolgen. Dabei sind die von den Herstellern
vorgeschriebenen Mindestbiegeradien einzuhalten.
Abstand zum 90° Winkel = 2 * Außendurchmesser.
*
*
Die Leitungen/Leiter sind im Messstromwandler zu zentrieren.
6 CTUB100-Serie_D00362_01_M_XXDE / 08.2020
LINETRAXX® CTUB100-Serie