Data Sheet

CTUB100-Serie_D00362_03_D_XXDE/06.2020 9
LINETRAXX® CTUB100-Serie
Beispiel für die Zusammensetzung eines Messstromwandlers aus den einzelnen Komponenten
Elektronikmodul: CTUB101 Messstromwandler-Kern: CTBC35 Messstromwandler: CTUB101-CTBC35*
+ =
* Zum Anschluss an ein Auswertegerät wird immer ein vollständiger Messstromwandler benötigt. Die beiden Komponenten können als
Ersatzteil einzeln bestellt werden.
Installationshinweise
Keine abgeschirmten Leitungen durch den Messstromwandler führen.
Vorhandene Schutzleiter und niederohmige Leiterschleifen dürfen grundsätzlich nicht durch den Messstromwandler geführt werden!
Durch die verwendete allstromsensitive Messtechnik könnten sonst hohe Ströme in die Leiterschleife induziert werden.
Die Anschlussleitung (Versorgung, Sekundäranschluss etc.) darf nicht direkt am Wandlerkern vorbeigeführt werden, ansonsten kann
es zu Störimpulsen kommen.
PE
L1
L2
L3
N
*
*
Ein vorhandener Schutz leiter darf grundsätzlich nicht durch
den Wandler geführt werden.
Alle stromführenden Leitungen/Leiter müssen durch den
Messstromwandler geführt werden.
Eine Biegung der Primärleiter darf erst ab dem angegebenen
Mindestabstand erfolgen. Dabei sind die von den Herstellern
vorgeschriebenen Mindestbiegeradien der verwendeten Leiter
einzuhalten.
Die Leitungen/Leiter sind in der Mitte des Messstromwandlers
zu zentrieren.
* Abstand zum 90°-Winkel: 2x Wandleraußendurchmesser