Operation Manual

10
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose (Teil 19).
Reduzierter oder kein Dampfausstoss
WARNUNG:
Um das Risiko von Feuer, eines Stromschlages oder von Verletzung zu verringern, ziehen Sie
vor jeder Wartung den Stecker aus der Steckdose.
Für Fragen/ Probleme usw. rufen Sie bitte unsere Hotline (Deutschland) an: Tel.: +49 (0)180 514 0024
“0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend. Ab dem 1.3.2010 Mobilfunktpreis max. 0,42 €/Min.”
www.serviceclub.info
Möglicher Fehler Abhilfemaßnahmen
BETRIEB
1.
2.
Entfernen Sie das Austauschkissen (Bauteil 16) vorsichtig vom Gelenkkopf (Bauteil 18).
Achtung Austauschkissen kann heiss sein.
3.
Der Wassertank (Bauteil 9) muss nach dem Gebrauch und vor dem Einlagern
entleert werden.
4.
Das Austauschkissen (Bauteil 16) kann in heissem Wasser in der Waschmaschine
gewaschen und im Trockner getrocknet werden.
5.
Wickeln Sie das Stromkabel (Bauteil 19) wieder auf den Kabelhalter ordentlich auf.
6.
Die Oberflächen des BELLAGIO DAMPFREINIGER können mit einem weichem Tuch
abgewischt werden. Das Gerät aufrecht lagern.
VORSICHT:
Wenn Sie den BELLAGIO DAMPFREINIGER auf einem nassen Austauschkissen
lagern, können Wasserflecken auf dem Boden entstehen. Diese lassen sich mit
etwas Essig entfernen.
FEHLERBEGEBUNG
1.
Wassertank leer
2.
Verstopfte Dampfdüsen
Wassertank füllen
Entfernen Sie den Gelenkkopf (Bauteil 18)
füllen Sie etwas Essig in den Gelenkkopf. Um
die Düsen zu reinigen können Sie mit einer
Büroklammer die Öffnungen frei machen.
3.
Der Kupferball im Tank (Bauteil
9) sinkt nicht im Wassertank.
Wackeln Sie den BELLAGIO
DAMPFREINIGER etwas hin und her und
vergewissern Sie sich das der Kupferball im
Tank im Wasser ist.
WARNUNG:
VERBRENNUNGSGEFAHR
Das Austauschkissen, Werkzeugspitzen und der Verlängerungsschlauch werden
während des Gebrauchs heiss. Warten Sie immer einen Augenblick, um den
Bauteilen die Möglichkeit zu geben, vom Gebrauch abzukühlen.