GEBRAUCHSANLEITUNG Bellagio Dampfreiniger
Wichtige Sicherheitshinweise Bei Gebrauch von elektrischen Geräten, müssen grundlegende Vorsichtsmassnahmen inklusive der folgenden - beachtet werden: Lesen Sie vor Gebrauch des BELLAGIO DAMPFREINIGER alle Anweisungen. WARNUNG: Zur Verringerung eines Stromschlages, Feuers oder Verletzungen: Richten Sie den Dampf niemals auf Menschen, Tiere oder Stromanschlüsse. Nicht für den wachsversiegelten Gebrauch Möbeln auf und Leder, Böden, Darf nicht Regen ausgesetzt werden.
ANSCHLUSS DES GERÄTES Das Gerät darf nur an ein geerdetes Stromnetz angeschlossen werden. Mit der Schutzerdung wird eine sichere Verbindung zum Erdreich erstellt, um bei elektrischen Anlagen und Geräten bei Auftreten eines Fehlers Personen und Tiere vor gefährlich hohen Berührungsspannungen zu schützen. Mit dem Anschluss an ein den Bestimmungen gemäss erstelltes Stromnetz ist die Erdung gewärleistet. ACHTUNG: Nicht ordnungsgemässe Verbindung des Erdungs-Leiters kann zum Risiko eines Stromschlags führen.
Lernen Sie Ihr Produkt kennen 1. Handgriff 16. Austauschkissen 2. Ein-/ Ausschalter/ Dampfschalter 17. Austauschkissen Arretierung 3. Kabelhalter mit Schnelllösung 18. Gelenkkopf 4. Griffstange 19. Stromkabel 5. Tragegriff 20. Verlägerungsschlauch 6. Handdampfreinger Arretierung 21. Rundbürste (2 Nylon und 1 7. Gerätekörper Kupfer) 8. Schultergurt 22. Dreiecksbürste 9. Wassertank 23. Schaufeldüse 10. Wassertank Arretierung 24. Winkeldüse 11.
Zusammenbau des Gerätes Fügen Sie die Griffstange (Bauteil Befestigen Sie den Gelenkkopf 1. 2. (Bauteil 18) wie abgebildet. 4) in den Gerätekörper (Bauteil 7) bis sie einrastet. Setzen Sie den Adapter (Bauteil 25) in den 3. Setzen Sie den Handdampfreinger 4. Boden des Gerätekörpers (Bauteil 7) bis es nicht mehr weiter geht und drehen ihn im (Bauteil 13) und den Gerätekörper (Bauteil 7) wie abgebildet zusammen. Uhrzeigersinn, um sicher zu sein das er korrekt sitzt.
3. Betriebsbereitlicht: Diese Lampe befindet sich auf dem Griff des Handdampfreinigers (Bauteil 13) und leuchtet auf, wenn der BELLAGIO DAMPFREINIGER das Leistungswasser zu Dampf erhitzt hat und betriebsbereit ist. 4. Betriebsbereitlicht Ein-/ Ausschalter/ Dampfschalter (Bauteil 2 und 11): Drücken um Dampf ausströmen zu lassen. 5. Gelenkkopf (Bauteil 18): Mit dem Gelenkkopf gelangen Sie auch in enge Zwischenräume und unter Schränke. 6.
2. Füllen des Wassertanks A: Ziehen Sie den Handdampfreiniger (Bauteil 13) heraus, entriegeln wie in Bild 2A abgebildet. B: Entnehmen Sie den Handdampfreiniger (Bauteil 13) durch Betätigung der Handdampfreiniger Arretierung (Bauteil 6) nach vorne wie abgebildet in Bild 2B. C: Drücken Sie die Wassertank Arretierung (Bauteil 10) und entnehmen Sie den Wassertank (Bauteil 9) wie in Bild 2C dargestellt.
ZUBEHÖR ANHANG Ihr BELLAGIO DAMPFREINIGER kann mit folgendem Zubehör ergänzt werden: HINWEIS: Zur Anbringung des Zubehörs müssen Sie die Stifte der Arretierung ausrichten und durch drehen im Uhrzeiger diese verriegeln. GEBRAUCH DES ZUBEHÖRS Verlängerungsschlauch (Bauteil Strahldüse (Bauteil 28): Praktisch Winkeldüse (Bauteil 23): Ideal 21): im für Perfekt für schwer Gebrauch für Ecken schwer erreichbare Bereiche wie Fensterrahmen Fussböden erreichbare Bereiche und und WC-Schüsseln.
Fensterreinigungsset (Bauteil 27): Ideal zur Fensterreinigung. Reinigungstuch (Bauteil 26): Schaufeldüse (Bauteil 23): Zusammen Ideal zur Reinigung von mit der der Stoff-Düse zur Glassreinigung harten Oberflächen. und für harte Oberflächen. REINIGUNG VON FUSSBÖDEN Ihr BELLAGIO DAMPFREINIGER ist zur Reinigung von Fussböden mit Fliesen, Vinyl, Laminat, Marmor, Stein und versiegelten Holzoberflächen geeignet.
BETRIEB 1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose (Teil 19). Entfernen Sie das Austauschkissen (Bauteil 16) vorsichtig vom Gelenkkopf (Bauteil 18). 2. Achtung Austauschkissen kann heiss sein. Der Wassertank (Bauteil 9) muss nach dem Gebrauch und vor dem Einlagern 3. 4. 5. 6. entleert werden. Das Austauschkissen (Bauteil 16) kann in heissem Wasser in der Waschmaschine gewaschen und im Trockner getrocknet werden. Wickeln Sie das Stromkabel (Bauteil 19) wieder auf den Kabelhalter ordentlich auf.