Operation Manual

43
42
43
42
3. Die DHCP-Serverfunktion
erleichtert das Einstellen eines Netzwerkes über die Vergabe
einer IP-Adresse an jeden Computer im Netzwerk. Die
Standardeinstellung ist On (Ein). Der DHCP-Server kann bei
Bedarf ausgeschaltet werden. In diesem Fall muss eine statische
IP-Adresse manuell für jeden Computer im Netzwerk eingegeben
werden. Um den DHCP-Server auszuschalten, wählen Sie
Off (Aus) und klicken Sie auf Apply Changes (Änderungen
übernehmen).
4. IP-Pool
Der IP-Pool beinhaltet alle IP-Adressen, die für die Vergabe
dynamischer IP-Adresse an Computer im Netzwerk zur Verfügung
stehen. Die Vorgabe ist 2100 (99 Computer). Wenn Sie diese
Zahl ändern möchten, geben Sie eine neue Start- und eine
neue Endadresse ein, und klicken Sie auf Apply Changes
(Änderungen übernehmen). Der DCHP-Server kann
100 IP IP-Adressen automatisch zuweisen. Das heißt, dass der
IP-Adressen-Pool, den Sie festlegen, höchstens 100 Computer
umfassen darf. Wenn Sie zum Beispiel mit der Adresszahl 50
beginnen, muss die Endzahl kleiner oder gleich 150 sein, damit
das Limit von 100 Clients nicht überschritten wird. Die erste
IP-Adresszahl muss numerisch kleiner sein als die endende IP-
Adresse.
5. Frist Die nge der Zeit,
in der der DHCP-Server die IP-Adresse für jeden Computer
reservieren wird. Es wird empfohlen, die Vorgabe Forever
(Unbefristet) beizubehalten. Diese Vorgabe bedeutet, dass sich
die IP-Adresse eines Computers nicht mehr ändert, nachdem sie
vom DHCP-Server zugewiesen wurde. Wenn Sie eine andere Frist
einstellen, zum Beispiel einen Tag oder eine Stunde, wird die IP-
Adresse nach dem Fristablauf freigegeben. Daher kann sich die
IP-Adresse eines Computers im Laufe der Zeit ändern. Wenn Sie
eine weiterführende Funktion des Routers wie DMZ oder Client-
IP-Filter eingestellt haben, sind Sie an die IP-Adresse gebunden.
Daher sollte die IP-Adresse beibehalten werden.
6. Lokaler Domänenname
Die Standardeinstellung lautet Belkin. Sie können einen lokalen
Domänen-Namen (Netzwerkname) für Ihr Netzwerk bestimmen. Es
ist in der Regel nicht notwendig, diese Einstellungen zu ändern,
es sei denn, es besteht ein ausdrücklicher Grund dazu. Sie
können den Namen für Ihr Netzwerk frei wählen,
z. B. MY NETWORK (MEIN NETZWERK).
Verwenden der Webbasierten
Erweiterten Benutzeroberfläche