Operation Manual

23
22
23
22
Alternatives Konfigurationsverfahren
Die erweiterte Benutzeroberfläche ist ein webbasiertes Hilfsmittel,
mit dem Sie den Router konfigurieren können, wenn Sie den
Installationsassistenten nicht verwenden möchten. Außerdem
können Sie damit weiterführende Routerfunktionen verwalten. Über
die Erweiterte Benutzeroberfläche können Sie folgende Aufgaben
durchführen:
Anzeigen der aktuellen Einstellungen und des Status des Routers
Konfigurieren des Routers für die Verbindung zum Anbieter mit
den vorgegebenen ISP-Einstellungen
Ändern der aktuellen Netzwerkeinstellungen wie der internen
IP-Adresse, des IP-Adresspools, der DHCP-Einstellungen und
weiterer Optionen
Einstellen der Firewall des Routers für bestimmte Anwendungen
(Port-Weiterleitung)
Einrichten der Sicherheitsfunktionen wie Clientbeschränkungen,
MAC-Adressenfilter, WEP und WPA
Aktivieren der DMZ-Funktion für einzelne Computer in ihrem
Netzwerk
Ändern des internen Kennworts des Routers
Aktivieren und Deaktivieren von UPnP (Universelles Plug&Play)
Zurücksetzen des Routers
Sichern der Konfigurierungseinstellungen
Wiederherstellen der Standardeinstellungen des Routers
Aktualisieren der Firmware des Routers
Schritt 1 Verbindung zum Router herstellen
1.1
Schalten Sie das Modem aus, indem Sie das Netzteil vom Modem
trennen.
1.2 Suchen Sie das Netzwerkkabel, das das Modem mit dem
Computer verbindet und ziehen Sie es aus dem Computer.
Lassen Sie das andere Ende am Modem angeschlossen.
1.3 Stecken Sie das gerade abgezogene freie Kabelende in die
Buchse Internet/WAN auf der Rückseite des Routers.
1.4 Verbinden Sie ein neues Netzwerkkabel (nicht mitgeliefert) mit der
Rückseite des Computers und einem der mit 1 - 4 nummerierten
Anschlüsse. Hinweis: Sie können eine beliebige nummerierte
Schnittstelle wählen.