Operation Manual

127
126
127
126
Fehlersuche
Was ist der Unterschied zwischen 802.11b, 802.11g und 802.11a?
Es gibt zur Zeit drei Ebenen von kabellosen Netzwerkstandards, die
Daten mit verschiedenen Geschwindigkeiten übertragen. Jede basiert
auf der Zuweisung 802.11x, benannt vom IEEE, dem Gremium, das für
zertifizierte Netzwerkstandards verantwortlich ist. Der gebräuchlichste
Standard 802.11b, überträgt Daten mit at 11Mbps; 802.11a und
802.11g arbeiten mit 54Mbps. Beachten Sie für weitere Informationen
die folgende Tabelle:
Funbertragung - Vergleich
Funk-
Technologie
802.11b 802.11g 802.11a
Geschwindigkeit
11Mbps 54Mbps 54Mbps
Frequenz Normale Geräte
im Haushalt,
wie schnurlose
Telefone und
Mikrowellen.
Könnten
mit einem
unlizensiertem
2,4GHz Band
stören
Normale Geräte
im Haushalt,
wie schnurlose
Telefone und
Mikrowellen.
Könnten
mit einem
unlizensiertem
2,4GHz Band
stören
5GHz - wenig
benutzter
Frequenzbereich
Kompatibilit Mit 802.11g
kompatibel
Mit 802.11b
kompatibel
Inkompatibel mit
802.11b oder
802.11g
Reichweite Abhängig von
Interferenzen -
normal
15 m 90 m in
Innenräumen
Abhängig von
Interferenzen -
normal
15 m 90 m in
Innenräumen
Weniger
Interferenzen -
Bereich
üblicherweise
15 m 30 m
Akzeptanz Entwickelt
breite Akzeptanz
Es wird
wachsende
Popularität
erwartet
Langsame
Akzeptanz von
Konsumenten
verbreiteter in
Unternehmen
Preis Preiswert Teurer Teuer