User manual

Verwenden der CAT5-Erweiterung
DE-13
LED-Anzeigen
An der orangen Betriebsanzeige ist zu sehen, ob Sender- und
Empfängermodule eingeschaltet sind. An der grünen Statusanzeige ist zu
sehen, über welche Konsole die Steuerung erfolgt. Wenn die Statusanzeige
auf dem Sender blinkt, erfolgt die Steuerung über die Remote-Konsole (oder
den Empfänger).
LED-Anzeige Bedeutung
Sender-LED-
Anzeigen
Betrieb An = USB-Stromversorgung funktioniert
Status
An = normal;
Blinken = Daten werden empfangen
Empfänger-
LED-Anzeigen
Remote
An = Eingabe erfolgt über angeschlossene
CAT5-Quelle;
Blinken = Ausgewählt, aber kein Signal;
Aus = Nicht ausgewählt
Lokal
An = Eingabe erfolgt über angeschlossene
CPU-Quelle;
Blinken = Ausgewählt, aber kein Signal;
Aus = Nicht ausgewählt
Bildeinstellung
Wenn die Steuerung über die Remote-Konsole erfolgt, können Sie die
Bildqualität einstellen, indem Sie den Tastaturbefehl „A” des Empfängers
verwenden, um an der Remote-Schnittstelle eine automatische Einstellung
des Videosignals zu erzwingen (s. Abschnitt Tastaturbefehle).
Tipps zur Fehlerbehebung
Den Tastaturbefehl „A” verwenden, um eine automatische Bildeinstellung
zu erzwingen.
Verwendung einer Spezialmaus vermeiden Mäuse mit Scrollrad werden
unterstützt
Verwendung von Tastaturen mit speziellen Direktwahltasten vermeiden
Die CAT5-Erweiterung ist nicht mit seriellen oder PS/2-Mausanschlüssen
oder KVM-Switches mit seriellen Mäusen an der Konsole kompatibel