User manual

Bedienungsanleitung - 5
DEUTSCH
ANSCHLIESSEN
Abbildung 2a. Monitor an den PC anschließen
Schließen Sie den Monitor an den PC an ..............
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC und der Monitor vom
Netz getrennt sind.
2. Schließen Sie das 15polige Signalkabel des Monitors
an den PC an (siehe Abbildung 2).
Abbildung 3. Stromversorgung anschließen
EINSCHALTEN
Signalkabel
Netzkabel
Abbildung 1. Monitor mit Dreh-/Schwenkfuß
Heben Sie den Monitor vorsichtig aus der Verpackung,
und überprüfen Sie das Zubehör auf Vollständigkeit (siehe
Abbildung 1).
Montieren Sie den Dreh-/Schwenkfuß des Monitors (sie-
he nächsten Absatz).
Bewahren Sie den Originalkarton und das Verpackungs-
material für den Fall auf, dass Sie den Monitor einschi-
cken oder anderweitig transportieren müssen.
Monitorfuß anbringen ..............................................
1. Legen Sie den Monitor mit der Kopfseite nach unten auf
eine gut gepolsterte Unterlage (Kissen, Decke o. ä.).
2. Richten Sie die Arretierhaken des Monitorfußes an
den Öffnungen auf der Unterseite des Monitorgehäu-
ses aus, und schieben Sie den Monitorfuß nach vor-
ne, bis er mit einem Klicken einrastet.
Schließen Sie die Stromversorgung an .................
1. Schließen Sie das separate Netzkabel an den Monitor
und eine Schuko-Steckdose an (siehe Abbildung 3).
3. Wird auf dem Monitor kein Bild angezeigt, lesen Sie
die Informationen im Abschnitt „Problemlösungen”.
Monitorfuß abnehmen ..............................................
1. Drücken Sie die Arretierlasche an der hinteren Seite
des Monitorfußes herunter, und ziehen Sie gleichzei-
tig den Fuß nach hinten (in Richtung der Monitorrück-
seite). Danach läßt sich der Fuß leicht vom Monitor
lösen.
AUSPACKEN
Signalkabel
3. Schließen Sie bei Bedarf alternativ dazu das BNC-
Signalkabel an den Monitor an (nicht im Lieferumfang
enthalten).
Abbildung 2b. Monitor über ein BNC-Kabel anschließen
1. Schalten Sie zuerst den PC und anschließend den
Belinea-Monitor ein. Die Betriebsanzeige (siehe
!
in
Abbildung 4) leuchtet grün auf.
2. Stellen Sie das Bild gemäß Ihren Anforderungen ein (sie-
he die nachstehenden Abschnitte „Bildeinstellung über
das OSD-Menü” und „Funktionen des OSD-Menüs”).