User manual
Bedienungsanleitung - 3
DEUTSCH
EINLEITUNG
Dieses Handbuch wird Sie mit der Installation und der
Bedienung des Belinea Monitors vertraut machen. Se-
hen Sie diese Anleitung auch dann kurz durch, wenn Ih-
nen die Bedienung eines Monitors bereits vertraut ist.
Wir haben alle Sorgfalt walten lassen, um in diesem Hand-
buch korrekte und akkurate Informationen zu geben. Für
möglicherweise vorhandene Fehler kann jedoch keine
Haftung übernommen werden. Weiterhin übernehmen wir
keine Garantie dafür, dass die Hardware den von Ihnen
gewünschten Zweck erfüllt. Für Hinweise auf vorhande-
ne Fehler, Ihre Verbesserungsvorschläge und Kritik sind
wir stets dankbar.
© Copyright 2003
MAXDATA Systeme GmbH
45768 Marl, Deutschland
www.maxdata.com
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf in
irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder andere Ver-
fahren) ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herstel-
lers reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Syste-
me verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben
vorbehalten. Belinea ist ein international eingetragenes
Warenzeichen. Andere Markennamen können eingetragene
Warenzeichen sein und müssen als solche behandelt werden.
Umweltschutz ist auch unsere Aufgabe: Dieses Handbuch wurde von der ersten bis zur letzten
Seite auf einem Papier gedruckt, bei dessen Herstellung keinerlei Chlor mehr verwendet wird.
INHALTSVERZEICHNIS
Verwendung von Symbolen
In diesem Handbuch wurden folgende Symbole ver-
wandt, um auf eine mögliche Personengefährdung,
Sachschäden bzw. nützliche Informationen hinzuwei-
sen:
GEFAHR! Bezeichnet eine mögliche Gefährdung
des Anwenders. Bei Nichtbeachtung können Tod
oder schwerste Verletzung die Folge sein.
ACHTUNG! Weist auf mögliche Sachschäden
hin. Bei Nichtbeachtung können Geräte ernst-
haft beschädigt werden.
WICHTIG! Bezeichnet Anwendungstips und
andere besonders nützliche Informationen.
WILLKOMMEN BEI BELINEA .................................... 2
EINLEITUNG ............................................................. 3
WICHTIGE HINWEISE .............................................. 4
WARTUNG UND PFLEGE ........................................ 4
AUSPACKEN ............................................................. 5
ANSCHLIESSEN ....................................................... 5
EINSCHALTEN .......................................................... 5
KONFIGURIEREN..................................................... 6
GRUNDLEGENDE EINSTELLUNGEN ..................... 6
BILDEINSTELLUNG ÜBER DAS OSD-MENÜ .......... 6
FUNKTIONEN DES OSD-MENÜS ............................ 7
PROBLEMLÖSUNGEN ............................................. 8
TECHNISCHE DATEN............................................... 8