Operation Manual
66 / DE
Wäschetrockner
Problemlösung
Programme starten nicht, nachdem die Tür geschlossen wurde.
Start-/Pause-/Abbrechen-Tastewurdenichtgedrückt.>>>*DrückenSiedieStart-/
Pause-/Abbrechen.
Programme lassen sich nicht starten oder auswählen.
•Die Waschmaschine hat sich eventuell aus Sicherheitsgründen selbst
abgeschaltet; dies kann äußere Ursachen haben (z. B. Schwankungen von
Spannung oder Wasserdruck etc.). >>> Halten Sie die Ein-/Austaste Taste zum
Rücksetzen der Maschine auf die Werkseinstellungen 3 Sekunden gedrückt. (Siehe
(„Programmabbrechen“)
Wasser in der Maschine.
•EventuellbefindetsichnochetwasWasserinderTrommel.Diesliegtdaran,dass
dasGerätvorderAuslieferungnocheinmalgründlichgeprüftwurde.>>>Diesist
keinDefekt–natürlichwirdIhreWaschmaschinenichtvonWasserbeeinträchtigt.
Wasser tritt aus dem unteren Teil der Maschine aus.
•Es liegt ein Problem mit den Schläuchen oder dem Pumpenfilter vor. >>>
VergewissernSiesich,dassdieDichtungenandenWasserzulaufschläuchenfestund
sichersitzen.SchließenSiedenSchlauchfestunddichtandenWasseranschlussan.
•DerPumpenfilteristnichtsichergeschlossen.>>>VergewissernSiesich,dassder
Pumpenfilterkomplettgeschlossenist.
Die Maschine füllt sich nicht mit Wasser.
•DerWasserhahnistgeschlossen.>>>DrehenSiedenWasserhahnauf.
•DerWasserzulaufschlauchistgebogen.>>>BegradigenSiedenSchlauch.
•DerFilterimWasserzulaufistverstopft.>>>ReinigenSiedenFilter.
•DieGerätetüristnichtganzgeschlossen.>>>SchließenSiedieGerätetür.
Das Wasser fließt nicht aus der Maschine ab.
•Der Wasserablaufschlauch ist verstopft oder geknickt. >>> Reinigen oder
begradigenSiedenSchlauch.
•DerPumpenfilteristverstopft.>>>ReinigenSiedenPumpenfilter.
Die Maschine vibriert stark oder arbeitet sehr laut.
•Die Maschine steht nicht gerade. >>> Balancieren Sie die Maschine mit den
einstellbarenFüßenaus.
•Ein Fremdkörper ist in den Pumpenfilter eingedrungen. >>> Reinigen Sie den
Pumpenfilter.
•DieTransportsicherungen(Bolzen)wurdennichtentfernt.>>>EntfernenSiedie
Transportsicherungen(Bolzen).
•ZuwenigWäscheinderMaschine.>>>GebenSiemehrWäscheindieMaschine.
•Die Maschine wurde überladen. >>> Reduzieren Sie die Wäschemenge in der
MaschineoderverteilenSiedieWäschevonHandgleichmäßiger.
•DieMaschine stößtgegen einen anderen Gegenstand. >>>Achten Sie darauf,
dassdieMaschinenirgendwoanstößt.
Die Maschine stoppt kurz nach Programmbeginn.
•DieMaschinehältvorübergehendan,wenndieSpannungzuniedrigist.>>>Sie
setztdenBetriebfort,wenndieSpannungwiederdenNormalwerterreichthat.