Operation Manual
Bedienungsanleitung
27 / DE
Vorbereitung
* Sortieren Sie die Wäsche nach Textilientyp, Farbe, Verschmutzungsgrad und
zulässiger Waschtemperatur.
* Halten Sie sich grundsätzlich an die Angaben auf den Pflegeetiketten.
•Wäsche mit Metallteilen wie Büstenhalter, Gürtelschnallen und Metallknöpfe
beschädigen die Maschine. Entfernen Sie die Metallteile oder waschen Sie
entsprechende Textilien in einem Wäschebeutel oder Kissenbezug aus Baumwolle.
Solche Wäschestücke können sich während des Trocknens zudem zu stark erhitzen
und andere Kleidungsstücke beschädigen. Trocknen Sie solche Wäsche nicht in der
Maschine.
•Geben Sie sehr kleine Textilien wie Kinder- und Nylonstrümpfe in einen
Wäschebeutel oder Kissenbezug aus Baumwolle.
•DrückenSieVorhängenichtzusammen,wennSiedieseindieMaschinegeben.Bei
Vorhängen entfernen Sie zuvor sämtliche Applikationen und sonstige nicht textile
Teile. Trocknen Sie keine Tüllvorhänge in der Maschine.
•SchließenSieReißverschlüsse,nähenSieloseKnöpfeanundreparierenSieRisse
und sonstige Defekte.
•Waschen Sie Textilien, die mit „maschinenwaschbar“ oder „Handwäsche“
gekennzeichnet sind, ausschließlich mit dem passenden Waschprogramm.
Trocknen Sie solche Wäschestücke durch Aufhängen oder Auslegen. Trocknen Sie
sie nicht in der Maschine.
•WaschenSiebunteundweißeTextiliennichtzusammen.Neue,intensivgefärbte
Baumwollsachen (z. B. schwarze Jeans) können beim Waschen stark abfärben.
Waschen Sie solche Wäschestücke grundsätzlich separat.
•Verwenden Sie nur Färbemittel / Farbwechsler und Entkalker, die für
Maschinenwäsche geeignet sind. Beachten Sie dabei immer die Hinweise auf der
Verpackung.