Mikrowellengerät, 20 Liter – Bedienungsanleitung MWC 2000 MS Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie auf, damit Sie zukünftig darin nachlesen können.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit – aufmerksam lesen und zum späteren Nachlesen aufbewahren. - - - - - - - - WARNUNG: Wenn Sie die Mikrowelle im Kombibetrieb nutzen, sollten Kinder aufgrund der hohen Temperaturen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen mit dem Gerät umgehen. WARNUNG: Bei beschädigter Tür oder beschädigten Türdichtungen darf das Gerät erst dann weiter genutzt werden, nachdem es von einer kompetenten Fachkraft repariert wurde.
Technische Daten Stromversorgung: Ausgangsleistung: Betriebsfrequenz: Außenabmessungen: Garraumabmessungen: Garraumvolumen: Nettogewicht: 230 V Wechselspannung, 50 Hz, 1080 W 700 W 2,450 GHz 454mm (B) x 330mm (T) x 262mm (H) 315 mm (B) x 296 mm (T) x 211 mm (H) 20 Liter Ca. 10,5 kg Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden 1.
Installation 1. Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien aus dem 3. Ihr Mikrowellengerät wiegt etwa 10,5 kg und muss daher auf Innenraum des Gerätes. einer ebenen, stabilen Unterlage aufgestellt werden, die das 2. Untersuchen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf sichtliche Beschädigungen wie: Gewicht des Gerätes problemlos tragen kann. 4.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit - WARNUNG: Wenn Sie die Mikrowelle im Kombibetrieb nutzen, sollten Kinder aufgrund der hohen Temperaturen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen mit dem Gerät umgehen. (Gilt nur für Modelle mit Grillfunktion.) - WARNUNG: Bei beschädigter Tür oder beschädigten Türdichtungen darf das Gerät erst dann weiter genutzt werden, nachdem es von einer kompetenten Fachkraft repariert wurde.
. Stecken Sie keinerlei Gegenstände in die Gehäuseöffnungen. 7. Entfernen Sie niemals Teile des Gerätes, wie Füße, Verbinder, Mikrowelle nicht heiß anfühlt, kann beim Öffnen des Behälters Schrauben usw. 8. 9. heißer Dampf austreten oder der Inhalt überlaufen. 13. Prüfen Sie die Temperatur erhitzter Lebensmittel grundsätzlich Erhitzen Sie Lebensmittel niemals direkt auf dem Glas-Drehteller.
Bedienfeld Leistung Auftaue (1) Leistungswähler (2) Timer: 0 – 30 Minuten Niedrig : Mittelniedrig : Mittel : Mittelhoch : Hoch : Auftauen( * ) : Auftaue (kg) Zeit (Min.) 17% Mikrowellenleistung 33% Mikrowellenleistung 55% Mikrowellenleistung 77% Mikrowellenleistung 100 % Mikrowellenleistung 36% Mikrowellenleistung Bedienungshinweise So wählen Sie ein Kochprogramm: Stellen Sie die Lebensmittel auf den Glas-Drehteller, schließen Sie die Tür. Leistung Auftaue (kg) Zeit (Min.
Reinigung und Pflege 6. Hin und wieder sollten Sie den Glasteller zum Reinigen 1. Vor dem Reinigen schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker. herausnehmen. Waschen Sie den Teller in warmem Seifenwasser oder in der Spülmaschine. 2. Halten Sie den Innenraum des Gerätes stets sauber. An den 7. Reinigen Sie den Rollring und den Boden des Innenraums Wänden haftende Lebensmittelspritzer und sonstige regelmäßig; so vermeiden Sie störende Verunreinigungen entfernen Sie mit einem feuchten Tuch.
Installationsanweisungen Mikrowellengerät zum Aufhängen: 1)Legen Sie das Papier auf die Oberseite des Einbauschranks. Bitte teilen Sie Vorder- und Rückseite des Papiers vorsichtig. Die Vorderkante des Papiers und die Außenkante genau anpassen. Nun vier Löcher gemäß der Markierung auf dem Papier bohren. Durchmesser jedes Bohrlochs ist 10mm; Bitte Abbildung 1 beachten Abbildung 1 2) Entfernen Sie die vier Plastikkappen auf der Oberseite des Mikrowellengerätes.