Operation Manual

- D 95 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2211-5 Beisler Nähautomation
D.3
Programmierung
D.3.13 Spezialparameter Ebene 2 / Listen
Parametereinstellungen der Untermenüs Ebene 2:
Im folgenden Abschnitt werden die Spezialparameter er-
klärt, die in Parameterlisten eingestellt werden. Es wer-
den bei Aufruf eines Untermenüs jeweils nur die Positionen
der Parameterliste angezeigt, die die Maschinenfunktion
betreffen.
Zeile der Liste wechseln:
Taste " oder # drücken
Bedeutung des Spezialparameter-Menü
% 0=1?Z

F1 Zurück zur Start-Ebene
F3 Liste Startmodi auswählen
F4 Liste Oberteil-Parameter aufrufen
F5 Liste Stichlängen und Riegel aufrufen
F6 Liste Klammertransport aufrufen
F7 Liste Hilfstransport aufrufen
Startmodi auswählen
In diesem Menü sind zwei Modi einstellbar:
Startmodus
Modus Blasen
0
Taste drücken
Parameter ändern:
Taste $ drücken
Neuen Wert am Nummernblock eingeben oder
Taste . oder Y drücken
Eingabe bestätigen:
Taste W drücken
Einstellbare Werte:
Startmodus
Die Wahl des Startmodus bestimmt, wie der Maschinen-
ablauf gestartet und ausgeführt wird. Es stehen vier Modi
zur Auswahl:
Modus 04
Modus 05
Modus 06
Modus 07
Die Bedeutung der Einstellung für den Maschinenablauf
ist in Teil B.3.10, Maschinenablauf starten, beschrieben.
Modus Blasen
Der Modus Blasen hat zur Funktion, dass nach dem Ab-
nähen das Nähstück für den Transport zum Stapler ge-
glättet wird.
00, ausgeschaltet
01, eingeschaltet nur Teile ausblasen Y47
02, Schlitz blasen Y46
03, eingeschaltet Teile ausblasen Y47 und Schlitz bla-
sen Y46
Oberteil-Parameter einstellen
In dieser Liste werden alle Parameter zu Funktionen des
Nähkopfes eingestellt.
Minimale und maximale Werteingabe werden von der Pro-
grammsteuerung begrenzt. Werte die außerhalb der Be-
grenzung liegen werden nicht akzeptiert, sondern auf den
jeweiligen Minimal- bzw. Maximalwert reduziert.
=
Taste drücken
Die Parameterliste wird im Display angezeigt.
HINWEIS - Nähgeschwindigkeit!
Die Einstellmöglichkeiten zur Nähgeschwindigkeit be-
ziehen sich auf folgende Nahtbereiche:
Nahtgeschwindigkeit 1 auf die Anfangsstrecke
Nahtgeschwindigkeit 2 auf die Mittelstrecke
Nahtgeschwindigkeit 3 auf das Nahtende
Die Geschwindigkeit wird in Schritten von 100 Rpm ein-
gestellt.