Operation Manual

Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2211-5
- D 82 -
Beisler Nähautomation
D.3
Programmierung
Scheren manuell testen
Schärfe und Funktion der drei Scheren können einzeln
getestet werden. Durch Drücken der jeweiligen Funktions-
taste wird eine Schnittbewegung ausgeführt.
1. Menü Scherentest aufrufen.
P
Taste drücken
Am Display werden die Bildzeichen der anwählbaren Funk-
tionen dieser Ebene angezeigt.
%&&EFGTO

2. Schere Arbeitsplatte (linkes Hosenteil).
E
Taste drücken
3. Schere Arbeitsplatte (rechtes Hosenteil).
F
Taste drücken
4. Schere Aufpickplatte (linke Schlitzleiste, rechte Seiten-
tasche).
G
Taste drücken
5. Schere Aufpickplatte (linke Seitentasche, rechte Schlitz-
leiste für Damenhosen).
T
Taste drücken
D.3.2 Service-Menü Start-Ebene
6. Spule füllen.
Faden einlegen und Spule auffüllen:
O
Taste drücken
Statusmeldungen am Display quittieren:
Erscheint die Meldung SPULE LEER, eine volle Spule
einlegen und
Taste $ drücken
Erscheint die Meldung SPULE: 004 M bei eingelegter
voller Spule
T
Taste drücken
O
Taste drücken
HINWEIS - Empfindlichkeit Restfädenwächter!
Falls die Spule geleert ist, am Display aber keine Sta-
tusmeldung ausgegeben wir, muss die Empfindlich-
keit der Fotozelle eingstellt werden (siehe Teil C, Ser-
viceanleitung)
Einlegevorgang zurücksetzten
Diese Funktion ist abhängig vom Modus des Maschinen-
ablaufs. Sie betrifft nur Maschinenbewegungen, die vor
Beginn des automatische Ablaufes ausführbar sind.
Die Maschinenbewegungen werden sofort in die Aus-
gangsstellung gesetzt.
Taste drücken
!