Operation Manual
- D 79 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2211-5 Beisler Nähautomation
D.3
Programmierung
D.3.1 System-Menü
Variablen auf Memory-Stick kopieren
Alle Variablen (Globalparameter/Spezialparameter) können
zur Datensicherung auf den Memory-Stick gespeichert
werden.
• Memory-Stick in USB-Schnittstelle einstecken
• Taste W drücken
• Taste Init Parameter drücken
• Taste Maschine <
--
> Stick drücken
• Taste Maschinenspeicher
--
> Stick drücken
Sicherheitsabfrage bestätigen.
• Taste $ drücken
Variablen von Memory-Stick herunterladen
Alle Variablen (Globalparameter/Spezialparameter) können
zur Wiederherstellung der Maschinenkonfiguration von
dem Memory-Stick in den Speicher der Programmsteu-
erung geladen werden.
• Memory-Stick in USB-Schnittstelle einstecken
• Taste W drücken
• Taste Init Parameter drücken
• Taste Maschine <
--
> Stick drücken
• Taste Stick
--
> Maschinenspeicher drücken
Sicherheitsabfrage bestätigen.
• Taste $ drücken
HINWEIS - Aktuelle Konfiguration!
Werden mit dieser Funktion alle Variablen von dem
Memory-Stick in die Programmsteuerung geladen,
werden sämtliche aktuellen Nahtprogramme über-
schrieben.
Klammermotor im Dauertest fahren
Der Klammermotor kann zu Testzwecken im Dauerbetrieb
gefahren werden, um zu überprüfen, ob die Maschinen-
bewegung konstant läuft.
• Taste W drücken
• Taste Diagnostik drücken
• Taste Klammer Transport drücken
• Taste Kl Motor Dauertest drücken
Sicherheitsabfrage bestätigen.
Taste $ drücken
Der Klammermotor läuft jetzt im Dauerbetrieb, bis er ge-
stoppt wird. Klammermotor stoppen:
• Taste Stop drücken
Fadenabschneider testen
Mit der dreistelligen Werteingabe wird festgelegt, wann der
Fadenschneider aktiviert wird. Die Eingabe muss am
Maschinenablauf überprüft und eventuell korrigiert wer-
den.
• Taste W drücken
• Taste Diagnostik drücken
• Taste Nähmotor drücken
• Taste Fadenabschneider drücken
Maschinenablauf starten oder wieder stoppen.
• Taste drücken