Operation Manual
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2211-5
- B 18 -
Beisler Nähautomation
B.2
Funktion der Maschine
Abb. 7/8
Abb. 7
Abb. 8
B.2.6 Maschinenablauf rechte Schlitzleiste
Der Maschinenablauf - "rechte Schlitzleiste auf rechtem
Hosenteil vernähen" - wird in folgenden Arbeitsschritten
durchgeführt:
• Das rechte Hosenteil wird manuell auf der Arbeitsplatte
positioniert.
• Das Hosenteil wird angekappt, der Anschlag für die
Schlitzleiste schwenkt auf die Arbeitsplatte.
• Die rechte Schlitzleiste wird manuell am Anschlag
angelegt.
• Das Hosenteil mit Schlitzleiste wird vom Transportsy-
stem automatisch zum Nähkopf transportiert und ab-
genäht.
• Das fertige Nähstück wird dann mit Druckluft vom Ar-
beitstisch weggeblasen.
• Der Hilfstransport ist ausgeschaltet.
B.2.7 Rechtes Hosenteil anlegen
Das rechte Hosenteil ist idealerweise mit einem Zwick vor-
markiert. Ist kein Zwick vorhanden, wird die Anlegepostion
mit Klebestreifen oder Filzschreiber auf der Arbeitsplat-
te bzw. der Aufpickplatte markiert.
Falter, Abb. 7:
Der Falter
1
fährt nach rechts zur Aufpickplatte
2
und gibt die Arbeitsplatte frei. Die Schere
3
öffnet sich,
die beiden Scheren
4
und
5
sind passiv und blei-
ben in der Arbeitplatte versenkt.
Anlegeposition rechtes Hosenteil, Abb. 8:
Das rechte Hosenteil
4
wird mit dem Zwick an der
Schere
2
und parallel zu Aufpickplatte und Falter an
der roten Markierung
3
des Richtlaser
1
ausgerich-
tet.