Operation Manual
- B 23 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2110-5 / 2111-5 Beisler Nähautomation
B.3
Bedienung
B.3.4 Zusätzliche Nahtnummer aktivieren
1. Nahtnummer der gewünschten Naht auswählen.
Cursor auf Nahtnummer bewegen:
• Taste 0 oder / drücken.
Auswahl bestätigen:
• Taste % drücken.
Die Nahtnummer der aktivierten Naht wird schwarz un-
terlegt angezeigt.
B.3.5 Nahtnummer deaktivieren
1. Nahtnummer der gewünschten Naht auswählen.
Cursor auf Nahtnummer bewegen:
• Taste 0 oder / drücken.
Auswahl bestätigen:
• Taste % drücken.
Die Nahtnummer der deaktivierten Naht ist nicht mehr
schwarz unterlegt.
B.3.6 Stapler bedienen
Um leichten Zugriff auf die am Stapler abgelegten Näh-
stücke zu erhalten, kann der Hubtisch abgesenkt und der
Schiebetisch nach hinten gefahren werden.
1. Hubtisch absenken, bzw. wieder hochfahren.
• Taste drücken
2. Schiebetisch vor- oder zurückfahren.
• Taste drücken
B.3.7 Fadenklemme manuell einstellen
Vor dem ersten Start eines Nahtprogrammes muss die
Fadenklemme des Oberfadens aktiviert werden, um zu
verhindern, dass bei Start des Maschinenablaufs der Ober-
faden aus der Nadel gezogen wird.
• Taste drücken
B.3.8 Tageszähler auf Null zurückstellen
Diese Funktion dient dazu, den Tageszähler für einen Pro-
duktionsdurchlauf oder einen abgeschlossenen Arbeits-
gang auf Null zu setzen.
1. In Ebene 1 wechseln.
Taste drücken.
Am Display werden die Bildzeichen der anwählbaren
Funktionen dieser Ebene angezeigt.
&'(6)@7
2. Funktion Tageszähler zurücksetzen aufrufen.
)
• Taste drücken
Der Tageszähler ist jetzt auf Null zurückgesetzt.
3. Auf Startebene zurückkehren.
Taste drücken.
Displayanzeige: STUECK: 0000