Quick Start Guide

42 VOCODER VC340 Quick Start Guide 43
(DE)
Schritt 3: Erste
Schritte
ÜBERSICHT
Diese „Erste Schritte“ Anleitung hilft Ihnen beim
Einrichten Ihres VOCODER VC340 Analogsynthesizers
und stellt Ihnen kurz seine Fähigkeiten vor.
ANSCHLÜSSE
Wie Sie den VOCODER VC340 an Ihr System
anschließen, ist in der Verkabelungsanleitung weiter
oben beschrieben.
SOFTWARE-EINRICHTUNG
Der VOCODER VC340 ist ein standardkonformes USB
MIDI-Gerät und erfordert keine Treiberinstallation.
Auch für den Einsatz mit Windows und MacOS sind
keine zusätzlichen Treiber erforderlich.
HARDWARE-EINRICHTUNG
1. Stellen Sie alle Kabelverbindungen in Ihrem
System her.
2. Versorgen Sie den VOCODER VC340 nur
über das mitgelieferte IEC-Netzkabel
mit Spannung.
3. 3. Achten Sie darauf, dass der
Hauptlautstärkeregler zurückgedreht ist
und Ihre Verstärker oder Aktivlautsprecher
ausgeschaltet sind.
4. Aktivieren Sie den rückseitigen Netzschalter
und schalten Sie dann das restliche
System ein.
UPPER/LOWER
Der Tastatur-Split ist auf dem oberen Bedienfeld
mit den beiden Positionen HIGH und LOW
markiert, die von der Einstellung des HIGH/
LOW-Oktavschalters abhängen. Ist einer der
UPPER-Schalter aktiviert, kann man auf den Tasten
oberhalb des Split- Punkts spielen. Ist einer der
LOWER-Schalter aktiviert, kann man auf den Tasten
unterhalb des Split-Punkts spielen.
ANFÄNGLICHE EINRICHTUNG (STRINGS)
Das folgende Beispiel beschreibt anhand von
STRINGS die anfängliche Einrichtung:
1. Aktivieren Sie die UPPER- und LOWER
STRINGS-Schalter.
2. Schieben Sie den STRINGS-Fader in der
BALANCE-Sektion hoch.
3. Spielen Sie auf der Tastatur und stellen Sie
VOLUME sowie Ihre externen Geräte auf einen
sicheren Hörpegel ein.
4. Stellen Sie den ATTACK-Fader ein, um die
Zeitspanne bis zum Erreichen des maximalen
Pegels nach dem Tastenanschlag zu variieren.
5. Stellen Sie den RELEASE-Fader ein, um die
Zeitspanne bis zum Ausklingen der Note
nach dem Loslassen der Taste zu variieren.
Dieser Fader wirkt auch auf HUMAN VOICE
und VOCODER.
6. Stellen Sie den TONE-Fader ein.
HUMAN VOICE HINZUFÜGEN
7. Aktivieren Sie einige der HUMAN
VOICE-Schalter.
8. Stellen Sie beim Spielen den HUMAN
VOICEFader in der BALANCE-Sektion ein.
Stellen Sie mit dem STRINGS-Fader eine
geeignete Balance ein oder schieben Sie ihn
bei Bedarf weit/ganz nach unten.
9. Experimentieren Sie mit ENSEMBLE und den
anderen Schaltern.
10. Stellen Sie den HUMAN VOICE ATTACK-Fader
nach Bedarf ein.
11. Stellen Sie den RELEASE-Fader wie in der
STRINGS-Sektion oben beschrieben ein.
12. Stellen Sie die drei VIBRATO-Fader ein, um
HUMAN VOICE die gewünschte Modulation
hinzuzufügen. Diese Fader wirken auch auf
den VOCODER.
MIKROFON-DIREKTSIGNAL HINZUFÜGEN
13. Schalten Sie Ihr Mikrofon ein und singen
oder sprechen Sie. Hören Sie sich die direkte
Stimme ohne VOCODER an. Sie müssen nicht
auf der Tastatur spielen, um die direkte
Stimme zu hören.
14. Stellen Sie den MIC LEVEL-Fader in der
VOCODER-Sektion ein und achten Sie
darauf, dass die benachbarte rote LED
nicht aueuchtet.
15. Stellen Sie den DIRECT MIC-Fader in der
BALANCE-Sektion sowie die STRINGS- und
HUMAN VOICE-Fader wunschgemäß ein.
VOCODER ANWENDEN
16. Aktivieren Sie die UPPER- und LOWER
VOCODER-Schalter.
17. Schalten Sie Ihr Mikrofon ein und singen oder
sprechen Sie.
18. Schieben Sie den DIRECT MIC-Fader sowie
die STRINGS- und HUMAN VOICE-Fader
nach unten.
19. Stellen Sie den MIC LEVEL-Fader in der
VOCODER-Sektion ein und achten Sie
darauf, dass die benachbarte rote LED
nicht aueuchtet.
20. Wenn Sie auf der Tastatur spielen und
dazu singen/sprechen, werden Sie das
VOCODER-Signal hören. (Wenn Sie beim
Spielen nicht singen/sprechen oder wenn
MIC LEVEL zurückgedreht ist, werden keine
Ausgangssignale erzeugt.)
21. Probieren Sie ENSEMBLE aus.
22. Stellen Sie den VOCODER TONE-Fader ein
und passen Sie MIC LEVEL wunschgemäß
an, um Feedback von Ihren Lautsprechern
zu verhindern.
23. Stellen Sie bei Bedarf die drei VIBRATOFader
ein, um dem VOCODER Modulationen
hinzuzufügen. Diese Fader wirken auch auf
HUMAN VOICE.
24. Fügen Sie STRINGS und HUMAN VOICE hinzu,
indem Sie deren Fader in der BALANCE-
Sektion einstellen.
VOCODER HOLD-PEDAL
Wenn Sie einen Fußschalter an den rückseitigen
VOCODER HOLD-Eingang anschließen, können Sie
den VOCODER mit dem Fuß aktivieren/deaktivieren:
25. Singen und spielen Sie und halten Sie bei
Bedarf den Fußschalter gedrückt, um Ihre
VOCODER-Stimme zu hören.
26. Lassen Sie den Fußschalter los, um die
VOCODER-Stimme auszuschalten.
VOCODER MIT EXTERNEM SYNTH VERWENDEN
Sie können Ihren Gesang auch mit dem eingehenden
Audiosignal eines externen Synthesizers anstatt
mit der internen VOCODER-Schaltung modulieren.
Hierbei sind die VOCODER UPPER/LOWER-
Schalter wirkungslos.
1. Verbinden Sie den Line-Pegel Ausgang des
externen Synthesizers mit dem rückseitigen
EXT SYNTH-Eingang.
2. Spielen Sie den Synthesizer und stellen
Sie den EXT SYNTH INPUT LEVEL-Fader
so ein, dass die benachbarte rote LED
nicht aueuchtet.
3. Singen/sprechen Sie und stellen Sie den
MIC LEVEL-Fader in der VOCODER-Sektion
so ein, dass die benachbarte rote LED
nicht aueuchtet.
4. Wenn Sie auf der Tastatur spielen und
dazu singen/sprechen, hören Sie Ihre
vom Audiosignal des Synthesizers
modulierte Stimme.
PITCH SHIFT
Die Tonhöhe der gespielten Noten lässt sich
automatisch, manuell oder mit einem Pedal
verschieben, das an die rückseitige Pitch Control-
Buchse angeschlossen ist. Wählen Sie mit dem
AUTO/OFF/MANUAL-Schalter und den benachbarten
Reglern, wie PITCH SHIFT funktioniert:
AUTOMATIC
Die Tonhöhe der Noten und Stimme wird
automatisch erhöht. Mit dem PITCH SET-Regler
stellt man die Tonhöhe ein. Im automatischen
Modus wird die Tonhöhe bis zum Maximum erhöht,
wie wenn dieser Regler auf H stehen würde.
Wenn der Regler bereits auf H steht, erfolgt keine
Tonhöhenverschiebung. Wenn er auf L steht, erfolgt
die maximale Tonhöhenverschiebung.
Stellen Sie mit dem TIME-Regler die Zeitspanne vor
dem Einsetzen der Tonhöhenverschiebung ein.
OFF/EXT CONTROL
In dieser Position kann man die
Tonhöhenverschiebung nur mit einem optionalen
externen Fußschalter durchführen, der an die
rückseitige PITCH SHIFT-Buchse angeschlossen ist.
Bei gedrückt gehaltenem Fußschalter erfolgt
die Tonhöhenverschiebung mit den gleichen
Einstellungen und Reglern wie bei der oben
beschriebenen AUTOMATIC-Position. Lassen Sie den
Fußschalter los, um die Tonhöhenverschiebung zu
beenden.
MANUAL
Mit dem DOWN/NORMAL-Fader können Sie die
Tonhöhe einfach beim Spielen verschieben.
Mit dem PITCH SET-Regler stellen Sie den
Tonhöhenbereich des Faders ein. Beispiel:
Regler auf H – Faderbewegung ist wirkungslos.
Regler auf L - Fader ermöglicht die maximale
Tonhöhenverschiebung. (Der TIME-Regler ist im
MANUAL-Modus wirkungslos.)
FIRMWARE UPDATE
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer
behringer.com Website über Updates für die
Firmware Ihres VOCODER VC340 Synthesizers.
Sie können die Firmware-Datei auf Ihren
Computer herunterladen und speichern und
von dort den VOCODER VC340 aktualisieren.
Detaillierte Anleitungen zum Update-Verfahren
werden mitgeliefert.
VIEL SPASS
Kopieren Sie die Patch-Schablone am
Ende dieser Anleitung und tragen Sie Ihre
Lieblingseinstellungen ein.
Bei dieser Fülle an Reglern sind Ihrer musikalischen
Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir wünschen
Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen VOCODER VC340
VOCODER VC340 Erste Schritte